18. City Run Amriswil mit 22 PluSportlern
Es sah nach Regen aus an diesem Samstag. Aber beim Startschuss war die Sonne dem Anlass gut gesinnt. In der Kategorie Handicap fanden sich unter den ersten zehn Läufern vier Frauen.
Es sah nach Regen aus an diesem Samstag. Aber beim Startschuss war die Sonne dem Anlass gut gesinnt. In der Kategorie Handicap fanden sich unter den ersten zehn Läufern vier Frauen.
Mit rund 400 TeilnehmerInnen in den verschiedenen Laufkategorien wurde bei Regen und Nebel der sechste Trailrun in Arosa ausgetragen. Dabei wurde die Kategorie «never walk alone» zum ersten Mal durchgeführt. Der Arosa Energie Run wurde mit offizieller Beteiligung von PluSport, der Arosa Energie als Partner sowie dem btv chur Behindertensport als Mitorganisator unterstützt.
Am Sonntag, 1. September feierte PluSport Zürisee sein 40-jähriges Bestehen und freut sich auf viele weitere Jahre Spiel, Sport, Kameradschaft und Freude.
An der Weltmeisterschaft im Para Schwimmen vom 9. bis 15. September in London, wird die Aargauer Weltrekordhalterin Nora Meister zum ersten Mal um WM-Medaillen kämpfen. Auch Leo McCrea und Joshua Grob debütieren in London.
Die PluSport-Athleten reisten mit unterschiedlichen Zielen an das Handisport Open nach Paris. Philipp Handler (T13) hat über 100 Meter den A-Wert für die Weltmeisterschaften in Dubai (7.-15. November 2019) bereits mehrfach erfüllt. Für den Zürcher war es ein letzter Test, seine Form auch im Ausland unter Beweis zu stellen.
Mit Domino und Pool-Nudeln im Wasser Spass haben? Das hatten die Teilnehmer des PluSport Weiterbildungskurses «Wassersport-Mixx» definitiv.
An der Para Triathlon Weltmeisterschaft vergangenes Wochenende in Lausanne erreicht die Debütantin Stephanie Baumann ihr persönliches Ziel. Der Thurgauer Rookie in der Triathlon Szene beendete das Rennen fünf Minuten schneller als im letzten Jahr.
Wenn der Spass am Sport vom persönlichen Leistungswillen überstimmt und das reichhaltige Zvieri danach trotzdem in vollen Zügen genossen wird, kann man von einem gelungenen Anlass sprechen.
Zum dritten Mal in Folge war PluSport als Aussteller präsent am Schweizer Heilpädagogik-Kongress der Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik SZH.
Im Rahmen der 60-Jahr-Feier des Behindertensports PluSport St. Gallen am Samstag, 24. August 2019 wurde das Jubiläums Sitzballturnier in der Kreuzbleiche Halle in St. Gallen durchgeführt.
Alle haben schon von «Magglingen» gehört, wenige wissen, was hinter den Kulissen des legendären Sportzentrums abläuft. Dieses Jahr feiert Magglingen sein 75-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass öffnet das BASPO am 14. September 2019 von 9 bis 16 Uhr seine Türen für Besucherinnen und Besucher aus der Region und der ganzen Schweiz.
Am Samstag, 24. August 2019 organisierte die Showdowngruppe St. Gallen in den grosszügigen Räumlichkeiten des Zentrums obvita das 2. nationale Showdown Turnier des Jahres. Teilnahmeberechtigt waren alle aktiven Mitglieder der im Jahre 2018 gegründeten Swiss Showdown Vereinigung.