PluSport Botschafter

Botschafter des Behindertensports

Sie bekräftigten – mit ihrer eigenen Betroffenheit, ihrer persönlichen Geschichte und mit viel Herzblut – ihr Engagement zugunsten von PluSport und dem Behindertensport. 

Sie sind stark – sie fördern, sensibilisieren und motivieren!

Unsere PluSport- Botschafter verfügen über viel Erfahrung, grosses Know-how und jede Menge Begeisterung für den Behindertensport. Einige von ihnen waren an den Paralympics und anderen grossen Sportanlässen auf dieser Welt am Start. Unsere ehemaligen Trainer und Kaderathlen wollen ihre Motivation als PluSport-Botschafter einbringen. Sie werden unterstützt durch weitere Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Sport und Wirtschaft, die ebenfalls die aktive Rolle als Botschafter angenommen haben. 

PluSport-Botschafter sind Repräsentanten von PluSport und wollen für unsere Mission Sport, Behinderung und Integration einstehen und diese engagiert in der Öffentlichkeit vertreten.

Unser Botschafter stehen innerhalb und ausserhalb des Verbands für unterschiedliche und  individuelle Einsätze bereit:

  • Aktive Teilnahme an internen und externen Sportanlässen 
  • Teilnahmen an Podiumsgesprächen und Gäste-Empfängen 
  • Referate und Präsentationen an diversen internen und externen Anlässen 
  • Beratung und Schulung an Athletenzusammenzügen, Aus- und Weiterbildungen
  • Teilnahme an externen Anlässen als Vertreter von PluSport (Grussbotschaften) 
  • Allgemeine Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit 
  • Aktiver Einsatz bei Checkübergaben, Preisverleihungen und anderen Ehrungen 
  • Einsatz in den Rehakliniken (Sportcorner-Beratungen) 
  • Individueller Einsatz über Anfragen unserer Medienstelle 
  • Kommunikation über verschiedene Medien (Social Media/Web etc.) 
  • Finden und Beratung von Nachwuchs-Athleten und Sportlern für PluSport-Angebote
  • Mitwirken an Events des Verbands im Rahmen von Fachberatung, Sensibilisierung etc.
  • Mitwirken an Events lokaler/regionaler PluSport-Sportclubs 

Inklusion muss man leben und kann nicht erzwungen werden.

Christof Baer, Männedorf/ZH, Swiss Olympic

Geniesse jeden Tag!

Fritz Berger, Rütschelen/BE, Ski Alpin

Grenzen entstehen im Kopf - lass dich nicht behindern!

Rüdiger Böhm, Wangen/SZ, Ski Alpin, Para-Triathlon

Geniesse jeden Tag als wäre es dein letzter.

Jan Bollhalder, Herisau/AR, Schneesport

Lass dich nicht behindern!

Michael Brügger, Plasselb/FR, Ski Alpin

Das halb volle Glas bringt mich im Leben weiter, als das halb leere.

Beat Camenzind, Ostermundigen/BE, Polysport

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht, er könnte Anlauf nehmen.

Chantal Cavin, Bern/BE, Schwimmen, Triathlon (Ironman)

Never give up.

Karin Fasel, Brünisried/FR, Ski Alpin

You can get it if you really want, but you must try, try and try

Zoltan Fekete, Worb/BE, Mono-Ski / Rollstuhlbasketball

Sei du selbst und zeige wer du wirklich bist. Höre nie auf zu träumen und kämpfe für deinen eigenen Weg. Gib niemals auf!

Lucas Fischer, Möriken/AG, Kunstturnen

Wenn man es nicht ausprobiert, weiss man nicht ob es klappt!

Michele Gulino, Netstal/GL, Radsport

 

Wer nicht gefordert wird, wird nicht gefördert.

Philipp Handler, Zürich/ZH, Leichtathletik

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben.

Lukas Hendry, Düdingen/FR, Leichtathletik

Carpe Diem - pflücke den Tag und nutze die Chancen, die der Sport bietet.

Theres Huser, Sachseln/OW, Biathlon, Langlauf

 

Möchten Sie auch ein Handicap? Und wenn nein, welches?

Armin Köhli, Hinteregg/ZH, Radsport

Nach vorne, immer das Beste geben mit viel Respekt.

Urs Kolly, Tafers/FR, Leichtathletik

Füge niemandem etwas zu, das du selber nicht gerne hast.

Hubert Pauchard, Düdingen/FR, Leichtathletik, National-Coach

Unmöglich ist nur eine Meinung.

Joachim Röthlisberger, Zürich/ZH, Ski Alpin

Was ich han, han ich!

Beat Schwarzenbach, Uznach/SG, Radsport

 

Laufe so, dass du morgen wieder Lust zum Laufen hast.

Christoph Sommer, Utzenstorf/BE, Marathon

Wo ein Wille ist, ist ein Weg.

Roland Spahr, Röschenz/BL, Radsport

Es gibt keine Grenzen! Höher, weiter, schneller.

Patrick Stoll, Steffisburg/BE, Leichtathletik

Alles ist möglich.

Celine van Till, Grand-Lancy/GE, Leichtathletik

Mit e chli murgsä geit alles.

Sara Tretola, Biberist/SO, Radsport

Wo ein Ziel ist, ist auch ein Weg.

Reto Turnherr, Zürich/ZH, FIFA, Futsal

Stark zu sein bedeutet nicht, nie zu fallen, sondern immer wieder aufzustehen.

Simon Vögeli, Münchenbuchsee/BE, Leichtathletik

Versuche das Unmögliche.

Beda Zimmermann, Beckenried/NW, Ski Alpin

Wir sind auf der Suche nach weiteren engagierten Menschen wie aktive und ehemalige Athleten mit und ohne Behinderung sowie Persönlichkeiten aus Sport, Kultur, Politik, Wirtschaft.
Sind Sie dabei? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme.

PluSport legt grossen Wert darauf, dass seine Botschafter das Interesse des Behindertensports national und regional vertreten und mithelfen, Sport, Bewegung und Integration voranzubringen. Um eine PluSport-Botschafter-Rolle zu übernehmen, ist die eine oder andere Voraussetzung und Aufgabe zu erfüllen:  

  • kann mit Sport in Verbindung gebracht werden 
  • kommuniziert und präsentiert sich gerne 
  • identifiziert sich mit Sport, Bewegung, Behinderung und Integration 
  • hat ein breites Netzwerk und ist politisch neutral 
  • ist bereit, sich für die PluSport-Mission mindestens ein bis zweimal pro Jahr zu engagieren 
  • ist interessiert, sein Know-how und seine Erfahrung an den Nachwuchs weiterzugeben 
  • kennt und vertritt die strategischen Ziele des Verbands 
  • macht PluSport sichtbar (Social Media / Publikationen / Öffentlichkeitsauftritte etc.)

René Pfister

René Pfister
Stv. Leiter Marketing & Mittelbeschaffung

+41 44 908 45 13

Mail

Elektrostabübung mit einer Hand

Unsere Botschafter am Cybathlon

An der Weltpremiere der ETH engagierten sich unsere Ambassadoren beim Rahmenprogramm von PluSport mit Herzblut.  

Cybathlon + Plusport