Mit PluSport-Botschaftern wird auch ein Animationsprogramm aufgebaut. Das heisst PluSport setzt motivierte, aktive und ehemalige paralympische Athleten als Vorbilder und Motivatoren für sportlich interessierte Patienten ein. Es wird ebenso darauf geachtet, dass sich diejenigen mit der gleichen Beeinträchtigung und den gleichen Sportinteressen begegnen. Hauptzielgruppen sind hier Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Amputationen, cerebralen Bewegungsstörungen oder anderen Körperbehinderungen sowie auch Menschen mit Sehbehinderungen.
Kinder-Rehabilitation
Als wichtiger Partner im Nachwuchsförderbereich hat sich das Rehabilitationszentrum Affoltern am Albis etabliert. Beide Parteien haben sich hier zum Ziel gesetzt, den Sport für Kinder und Jugendliche während oder nach der Reha in den Fokus zu stellen und alles dafür zu tun, den kleinen Patienten durch die Sportintegration neue Perspektiven zu verschaffen. Mehr Informationen hier.
Reha-Klinik Bellikon
PluSport und die Rehaklinik Bellikon verbinden verschiedene gemeinsame Aufgaben. Zum einen ist PluSport ein Partner im Bereich Sportmedizin und Leistungsförderung der Kaderathleten und zum anderen versteht sich PluSport als Berater und Vermittler für die stationären sowie auch ambulanten Patienten die nach ihrer Rehabilitation wieder einen Sport ausüben möchten. Mehr Informationen hier.
Weitere Rehabilitationszentren
PluSport bietet regelmässig diversen Rehabilitations-Kliniken Support bei der Gestaltung von Schnuppertagen an. Die betroffenen Patienten sollen die Gelegenheit erhalten, auszuprobieren, was nach ihrem Unfall noch alles möglich ist. Hierzu stellen wir Geräte, Infrastruktur und Fachpersonal zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns wir beraten Sie gerne. Weitere Informationen zu unseren Kooperationen finden Sie hier.