Ausbildungsweg
Informationsveranstaltung
Der Besuch einer Informationsveranstaltung ist freiwillig. Wir empfehlen aber allen Interessenten die Teilnahme vor dem Einstieg in die Ausbildung.
Zulassungsbedingung
Um zur Behindertensportausbildung Schneesport von PluSport zugelassen zu sein, muss eine technische Zulassungsausbildung in einer spezifischen Disziplin (Snowboard, Ski alpin, Ski nordisch) nachgewiesen werden. Akzeptiert werden die Leiterkurse von J+S und die Zulassungsausbildungen von Swiss Snowsports.
Folgende Zulassungsausbildung wird von PluSport angeboten:
Grundausbildung
Die Grundausbildung besteht aus zwei Elemente. Dem
und einem der folgenden Kurse:
Reise- und Sportcampsbegleiterseminar
Interdisziplinäres Modul Sport und Handicap Grundlagen von J+S (Anmeldung über Website von Jugend+Sport)
Die Reihenfolge, in welcher die zwei Module absolviert werden, ist frei wählbar.
Begleiterausbildung
Die Qualifikation Begleiter Schneesport in der entsprechenden Disziplin/Behinderungsart wird ausgestellt, wenn die Grundausbildung und das Methodikmodul absolviert sind sowie je eine Kopie des Nothelfer- und gültigen BLS-AED-Ausweises eingereicht wurden.
Das Methodikmodul muss in der gleichen Disziplin und Behinderungsart absolviert werden wie das Ausbildungsmodul.
Voraussetzung für das Absolvieren des Methodikmoduls ist eine Empfehlung. Diese kann durch einen technischen Leiter oder Hauptleiter eines Schneesportcamps oder durch ein Schneesport Kader von PluSport erteilt werden.
Weiterbildungspflicht
Damit die erworbene Qualifikation gültig bleibt, muss alle zwei Jahre ein Weiterbildungskurs besucht werden.
Leiterausbildung Schneesport
Die Qualifikation Behindertensportleiter Schneesport in der entsprechenden Disziplin/Behinderungsart wird ausgestellt, wenn die Begleiterausbildung und die Praxisprüfung Schneesport absolviert sind.
Die Praxisprüfung Schneesport muss in der gleichen Disziplin und Behinderungsart absolviert werden wie das Methodikmodul und das Ausbildungsmodul.
Voraussetzung für das Absolvieren der Praxisprüfung Schneesport ist eine Empfehlung. Diese kann durch einen technischen Leiter oder Hauptleiter eines Schneesportcamps oder durch ein Schneesport Kader von PluSport erteilt werden.
Disabled Sports Anerkennung bei Swiss Snowsports (SSSA)
Die Qualifikation als Behindertensportleiter Schneesport von PluSport wird von Swiss Snowsports anerkannt. Sie entspricht der Qualifikation Disabled Sports Specialist in der entsprechenden Disziplin und Behinderungsart bei SSSA.
Weiterbildungspflicht
Damit die erworbene Qualifikation gültig bleibt, muss alle zwei Jahre ein Weiterbildungskurs besucht werden.
Lehrteam

Für die Aus- und Weiterbildungen kann PluSport auf ein engagiertes Lehrteam zurückgreifen. Alle verfügen über eine fundierte bewegungs- bzw. sportspezifische Grundausbildung, Erfahrung und Wissen im Behindertensport und eine breite, persönliche Kompetenz als Ausbilder. Wir freuen uns, Ihnen unsere Lehrpersonen und Referenten im Bereich Schneesport persönlich vorzustellen.

Marina Praz-Wicki
Funktionen Plusport
Kursleiterin Ausbildungsmodul Ski alpin mit Körperbehinderung, stehend
Qualifikationen
Schneesportlehrerin mit eidg. Fachausweis, J&S Expertin Ski alpin und Kindersport
Sprachen
D,E,F

Linder Reinhard (Reini)
Funktionen PluSport
Fachexperte Schneesport
Seit 1989:
Kurs- und technischer Leiter diverser Schneesportcamps
Aufbau diverser Schneesportcamps
1990 - 1994:
Trainer Disabled Ski Team
2005 - 2013:
Aufbau Stützpunkttrainings und Nachwuchsarbeit Schneesport
Seit 2004:
Verantwortlich Ausbildung Schneesport
Qualifikation
Schneesportlehrer mit eidg, Fachausweis, Experte Jugend & Sport Ski / Telemark
Sprachen
D, E, F, Sp

Bogiani Davide
Funktionen PluSport
Kursleiter Technische Grundausbildung Ski Alpin, Kursleiter Ausbildungsmodul Ski Alpin mit geistiger Behinderung, Prüfungsexperte und Praxisbegleiter Ski Alpin mit geistiger Behinderung
Qualifikation
Experte Jugend & Sport Ski Alpin, Experte Jugend & Sport Kids, Esa-Experte, Swiss Snowsports Instructor und Disabled Sport Specialist, Master Human Movement Sciences, MBA
Sprachen
I, F, D, E

Baumann Manuela
Funktionen PluSport
Kursleiterin technische Grundausbildung Ski alpin, Kursleiterin Ausbildungsmodul Ski alpin mit Körperbehinderung, sitzend selbständig, Klassenlehrerin Assistenzmodul, Prüfungsexpertin und Praxisbegleiterin Ski Alpin, Hauptleitung diverse Wintersportcamps, Technische Leitung Wintersportcamps, Trainerin Stützpunkttraining Oberland
Qualifikation
Expertin Jugend & Sport Ski Alpin, Schneesportlehrerin BBT, Swiss Snowsports Disabled Sport Specialist SVEB 1, Pflegefachfrau HF
Sprachen
D, E, F

Conti Stéphanie
Funktionen Plusport
Kursleiterin Ausbildungsmodul Ski alpin mit Sehbehinderung, Praxisbegleiterin und Prüfungsexpertin Schneesport, Lehrteammitglied und Praxisbegleiterin Polysport.
Qualifikationen
Esa Expertin, Studium Sportwissenschaften mit APA, Sportlehrerin, Swiss Snowsports Disabled Sports Specialist
Sprachen
D,F

Guélat Nicole
Funktionen Plusport
Kursleiterin Ausbildungsmodul Ski alpin mit geistiger Behinderung
Qualifikationen
Schneesportlehrerin, Sportlehrerin
Sprachen
D, F

Giovanoli Cécile
Funktionen PluSport
Kursleiterin Ausbildungsmodul Ski alpin mit Körperbehinderung, sitzend geführt
Qualifikation
Schneesportlehrerin mit eidg. Fachausweis und Disabled Sports Specialist, Wanderleiterin mit eidg. Fachausweis
Sprachen
D, NL, I, E

Hartmann Nadja
Funktionen PluSport
Kursleiterin Ausbildungsmodul Ski Alpin mit Körperbehinderung, stehend, Trainerin und Head Coach Nachwuchs Swiss Paralympic Skiteam
Qualifikation
Jugend & Sport und esa Expertin Ski Alpin, Trainerin Leisungssport Swiss Olympic mit eidg. Fachausweis, Schneesportlehrerin mit eidg. Fachausweis Ski Alpin, Dipl. Sportphysiotherapeutin
Sprachen
D, F , E

Hofer Silvan
Funktionen PluSport
Kursleiter Ausbildungsmodul Snowboard mit Sehbehinderung
Qualifikation
Snowboardlehrer Swiss Snowsports
Sprachen
D

Iseli Marcel
Funktionen PluSport
Kursleiter Ausbildungsmodul Ski Alpin mit Körperbehinderung, sitzend geführt
Haupt- und technischer Leiter Sportcamps
Prüfungsexperte und Praxisbegleiter Schneesport
Qualifikation
Jugend & Sport Experte Ski Alpin
esa Experte
Jugend & Sport Leiter Ski Nordisch
Swiss Snowsports Ski Instructor und Disabled Sports Specialist
Sprachen
D, F, E

Kradolfer Ursina
Funktionen PluSport
Kursleiterin Ausbildungsmodul Ski Alpin mit geistiger Behinderung
Prüfungsexpertin und Praxisbegleiterin Ski Alpin
Haup- und technische Leiterin Sportcamps
Qualifikation
Schneesportlehrerin mit eidg. Fachausweis Ski AlpinAdaptive teaching, APSI AustralienDisabled Snowsports Specialist Ski Apin
Sprachen
D, E

Madeleine Marti
Funktionen Plusport
Kursleiterin Ausbildungsmodul Ski nordisch mit Sehbehinderung
Qualifikationen
Schneesportlehrerin
Sprachen
D,F

Mani Nicolas
Funktionen PluSport
Leiter Antenne Romande PluSport
Kursleiter Ausbildungsmodul Ski alpin mit Körperbehinderung, sitzend geführt
Praxis- und Prüfungsbegleiter Schneesport
Qualifikation
Swiss Snowsports Ski Instructor und Disabled Sports Specialist
Sprachen
F, D

Staiger Jennifer
Funktionen Plusport
Kursleiterin Ausbildungsmodul Ski alpin mit Sehbehinderung
Qualifikationen
Schneesportlehrerin mit eidg. Fachausweis, J&S Expertin Ski alpin, Bachelor in Education
Sprachen
D,E,F

Tschanz Laurent
Funktionen Plusport
Kursleiter Ausbildungsmodul Ski alpin sitzend geführt und sitzend selbständig
Qualifikationen
Schneesportlehrer
Sprachen
D,F

Schnyder Thomas
Funktionen Plusport
Kursleiter Ausbildungsmodul Ski nordisch mit geistiger Behinderung, Kursleiter Polysport
Qualifikationen
Schneesportlehrer mit eidg. Fachausweis, Bachelor in Sportwissenschaft, esa-Experte
Sprachen
D

Weber Isabelle
Funktionen Plusport
Kursleiterin Ausbildungsmodul Snowboard mit geistiger Behinderung
Qualifikationen
Schneesportlehrerin, J+S Expertin Snowboard, Bachelor in Sportwissenschaft
Sprachen
D

Pezzoli Marinella,
Funktionen PluSport
Kursleiterin Technikkurs Ski Nordisch
Kursleiterin Ausbildungsmodul Ski Nordisch mit Sehbehinderung
Prüfungsexpertin und Praxisbegleiterin Ski Nordisch mit Sehbehinderung
Leiterin Sportcamps
Qualifikation
Jugend & Sport Expertin Ski nordisch
Schneesportlehrerin mit eidg. Fachausweis Ski nordisch
esa-Expertin
Sprachen
D, F, I

Schönholzer Sarah
Funktionen PluSport
Kursleiterin Ausbildungsmodul Ski alpin mit Körperbehinderung, stehend
Leiterin Sportcamps
Leiterin Nachwuchs Skiteam Plusport Berner Oberland
Qualifikation
Schneesportlehrerin mit eidg. Fachausweis Ski alpin
Dipl. Ergotherapeutin
Sprachen
D, S, E, F

Sigrist Thomas
Funktionen PluSport
Kursleiter Ausbildungsmodul Ski Alpin mit Sehbehinderung
Prüfungsexperte und Praxisbegleiter Ski Alpin mit Sehbehinderung
Technischer Leiter Sportcamps
Qualifikation
Schneesportlehrer Stufe II
Sportlehrer
Sprachen
D, F

Staub Jonas
Funktionen PluSport
Kursleiter Ausbildungsmodul Snowboard mit Sehbehinderung Leiter Wintersportcamps
Qualifikation
Dipl. Snowboardlehrer
Dipl. Sozialpädagoge HF / Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule Bern
Sprachen
D, E, F
Funktionsbeschriebe
Entnehmen Sie den folgenden Dokumenten, welche Aufgaben und Kompetenzen zu den jeweiligen Funktionen gehören:
Funktionsbeschrieb Begleiter Schneesport
Pflichtenheft Leiter Sportcamps
Pflichtenheft Technischer Leiter Sportcamps
Pflichtenheft Hauptleiter Sportcamps