Mitglieder von PluSport

85 Sportclubs und 12000 sportliche Mitglieder gehören zu unserem Verband

PluSport Behindertensport Schweiz ist der Dachverband des Behindertensports und zählt zu seinen Mitgliedern Kantonalverbände, Sportclubs und Kollektivmitglieder. Direkt bei uns angeschlossene Einzelpersonen sind Individual- und Gönnermitglieder. 

Wie bei anderen Sportverbänden gibt es bei PluSport Kantonalverbände und lokale Sektionen, d.h. Sportclubs und Sportgruppen.  Bei ihnen sind die Sportler:innen direkte Mitglieder. Die Sportclubs sind selbständige Sportvereine, die mit eigenen Statuten in diesem Sinne unabhängig vom Dachverband geführt werden.

Unsere 86 Mitglieder-Clubs bieten in allen Regionen der Schweiz Sportangebote für Erwachsene und teilweise auch für Jugendliche und Kinder mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen an. Machen Sie sich ein Bild und informieren Sie sich über die Vielfalt an Möglichkeiten. Hier erfahren Sie mehr.

Einzelpersonen können direkt bei PluSport Individualmitglied werden, wenn sie beispielsweise Sportcamps, Kurse oder Trainings besuchen, die von PluSport direkt organisiert werden. Eine Mitgliedschaft ist jedoch nicht Voraussetzung für den Besuch dieser Angebote.

Gönner:innenmitglieder sind Freunde von PluSport und Förderer und Förderin unseres Nachwuchses im Leistungssport. Dabei wenden wir uns an ein Publikum, welches uns mit einer permanenten, passiven Mitgliedschaft unterstützen will.

Erfahren Sie mehr zu unserer Individual- und Gönnermitgliedschaft.

Breitensport-News:

Frei und unabhängig Ski zu fahren – ein Traum, den viele Menschen mit komplexen körperlichen Beeinträchtigungen in sich tragen. Mit dem Tetraski der amerikanischen Tetradapt kann dieser Traum nun Wirklichkeit werden. Vor kurzem lud die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung (SPV) zu einer Schulung mit dem revolutionären Schneesportgerät.

Mehr lesen
Alle News

Die 1977 gegründete Vereinigung ASRIMM (Association Suisse Romande Intervenant contre les Maladies neuro-Musculaires) setzt sich seither ein für den Kampf gegen mehr als 100 neuromuskuläre Krankheiten.

Mehr lesen
Alle News

Rund 70 Sportler:innen nahmen am Sporttag teil, unterstützt von Betreuer:innen, Assistent:innen und Helfer:innen des Vereins HSG sowie zahlreichen Zuschauer:innen.

Mehr lesen
Alle News