Trendsport

In und gefördert - angesagte Disziplinen für unsere Sportler:innen

Kajak, Karate, Klettern, Marathon, Blind Jogging, Tanzen und Segeln für alle. Egal, welche Voraussetzung der Sportler, die Sportlerin mitbringt, jede dieser Sportarten wurde adaptiert, sei es mit Hilfsmitteln, Spezialgeräten oder einfachen Formen der Ausführung.

Verstärkt geförderte Sportarten dank neuen Partnern

Durch neue Kontakte entstanden neue Partnerschaften und so auch neue Sportdisziplinen, die gemeinsam präsentiert, lanciert und teilweise bereits durchgeführt wurden. Vermehrt als Plattform nutzt PluSport Schnuppertage, die sehr beliebt, gut frequentiert und nachhaltig sind.

«Klettern für alle» wird von PluSport mit diversen Partnern durchgeführt. Es finden jeweils Kletter-Schnuppertage in der ganzen Schweiz statt. Bereits bestehen einzelne Kletterangebote auch in den PluSport-Clubs.

Finde dein Kletter-Angebot

Karate für alle ist unser Förderprogramm für den Zugang von Menschen mit einer Beeinträchtigung zum Kampfsport. Dabei beschränken wir uns nicht auf die Sportart Karate, sondern bieten auch interessierten Vertretern anderer Kampfsportarten Unterstützung beim Öffnen ihres Angebotes für unsere Zielgruppen an.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme:

Alessandro Aquino
Projektleitung Karate für alle

+41 79 669 22 03

aquino(at)plusport.ch

 

PluSport organisiert Schnuppertrainings und bietet regelmässige Trainings anKarate für alle wird unterstützt von unserer Partnerorganisation Swiss Karate Federation (SKF). Schweizweite Karatekurse und Sportcamps findest du hier:Unser Engagement für den breiten Zugang zum Karate für unsere Zielgruppen wird unterstützt durch die Swiss Karate Federation (SKF). PluSport bietet regelmässige Karatetrainings sowie ein Karatecamp an.

PluSport Karate-Angebote

Weitere Informationen zu Karate für alle

Passion auf und im Wasser. Zusammen mit Hightide Kayak School führt PluSport Camps und Schnupperanlässe auf den schönsten Seen der Schweiz durch. Tageskurse, Camps und regelmässige Angebote werden laufend entwickelt.

Kajak-Angebote finden

Weihnachtsgruss von Dance4all (Foto 2019)

Am 11. Januar 2020 haben sie den Durchbruch auf die grosse Bühne ins Hallenstadion geschafft und zehren noch jetzt von diesem unbeschreiblichen Erlebnis an der Gymotion. Gemeinsam mit dem Nationalkader Kunstturnen hatten sie ihren grossen Auftritt und dies vor ausverkauftem Stadion. Ein grosser Vorstoss in Richtung Inklusion.

Seit Corona wurde der Trainingsbetrieb völlig auf den Kopf gestellt. Während dem Lockdown haben die Tänzer starke Verbundenheit gezeigt und via Zoom trainiert. Die Leidenschaft fürs Tanzen blieb ungebrochen und hat die Gruppe noch mehr zusammengeschweisst. Auch die Schutzmassnahmen konnten die Freude der Tänzer nicht trüben und voller Motivation wurde wieder vor Ort trainiert.

Für Partner
Die PluSport Tanzgruppe «Dance4all» besteht aus 20 Tänzern mit und ohne Behinderung, deren gemeinsames Ziel es ist, das Publikum immer wieder aufs Neue zu verblüffen. Seit 10 Jahren sind wir erfolgreich unterwegs und beweisen, dass Leidenschaft keine Grenzen kennt. Mittlerweile wurde die Tanzgruppe bereits zweimal im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt.

Mit den mitreissenden und kreativen Tanzeinlagen werden wir auch Ihr Publikum begeistern! Die Showblöcke eignen sich hervorragend für Werbeauftritte, Firmenanlässe, Hochzeiten, Galas etc.

Ihre Wünsche werden nach Möglichkeit mitberücksichtigt und eingebaut.  Nehmen Sie Kontakt auf mit Claudia Romano.

Repertoire (Shows ca. 5 Minuten):

  • Sister Act
  • Grease
  • Flashdance
  • 60ies
  • Christmas
  • Partizipative Zugabelieder

Geplante Auftritte 2023 der PluSport Tanzgruppe Dance4all

Dance4all an der Gym`n`Move in Aarau
11. März 2023

Dance4all in Aarau
22. April 2023

Dance4all am Zürich tanzt Festival im Kulturhaus "Helferei"
14. Mai 2023

Dance4all Camp in Laax
18. - 21. Mai 2023

Dance4all am Maienzug Vorabend"E Bühni für Aarau"
06. Juli 2023

Dance4all am PluSport Tag in Magglingen
09. Juli 2023

Dance4all am Tanzmehr Bühne Festival in Zürich
28. Oktober 2023

Dance4all an der 50-Jahr-Feier von insieme Freiamt in Wohlen
19. November 2023


Interessenten sind herzlich willkommen
Jeden Donnerstagabend trainiert die Dancecrew in der TanzHalle Niederlenz. Hast du Lust, mitzumachen? Mit uns aufzutreten? Jede Menge Spass zu haben? Dann melde dich bei Claudia Romano!

Trainings
Januar - Dezember: Donnerstag, 18.00 - 19.00 Uhr

 

Claudia Romano
Projektleiterin NWF Tanzen, Musik & Bewegung

+41 44 908 45 00

Mail

Begeisterte Lang- aber auch Kurzstreckenläufer mit und ohne Behinderung als Team gesucht! PluSport integriert sich an diversen Marathonläufen in der Schweiz in der Kategorie und nach dem Motto «never walk alone». Dank der Unterstützung und Offenheit diverser Lauffest-Organisatoren und Suva gewinnt dieses Projekt an Bedeutung.

Mehr zu den Marathons

Der Verein Blind-Jogging; Lauftreff Limmattal und PluSport ermöglichen blinden und sehbehinderten Personen draussen in der Natur zu joggen. Regelmässige Trainings finden in Basel, Luzern, Bern und Zürich statt. PluSport bietet zudem eine Ausbildung für Blindenguides an.

Blind Jogging

Segeln ist mit jeder Art von Behinderung möglich. Es braucht keine besonderen Voraussetzungen. Spezialboote bringen Anfänger oder auch begeisterte Skipper auf den See und verhelfen zu unvergesslichen Erlebnissen in Wind und Wellen. Sailability.ch ist PluSports langjähriger Partner. Gemeinsam bieten wir vom Freizeit- bis Regattasegeln verschiedene Camps und Trainings an.

Segeln für alle

Wir konnten tolle Kurse mit begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchführen und weitere Fortschritte zusammen erzielen.

Die Fördertrainings für den nächsten Winter finden Sie hier.

Bis dahin wünschen wir allen eine schöne, schneefreie Zeit und gute Vorbereitungen, sodass im Winter die Ausdauer für weitere, perfekte Schneetage vorhanden ist.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Bitte füllen Sie folgende Felder aus:

Werden Sie Partner

Treten Sie mit dem Behindertensport auf eine gemeinsame Bühne. PluSport ermöglicht Ihnen eine gewinnbringende Plattform und verbindet Sport, soziales Engagement und Inklusion mit Ihrem Unternehmen.  

Partnerschaft mit PluSport

Vorturner auf der Bühne bringen die Behindertensportler auf der Wiese in Magglingen zum rocken

Regelmässiger Vereinssport

Finden Sie den Sportclub in Ihrer Nähe und den Sport Ihrer Wünsche für ein regelmässiges Training.  

Sportclubs finden

Reiter hoch zu Perd üben in der Pferdekoppel