St. Moritz präsentierte sich am vierten und letzten Tag von seiner sonnigen Seite. Bei einer perfekten Piste fuhr Robin Cuche zum zweiten Mal auf das Podest. Nur Arthur Bauchet aus Frankreich war noch schneller und setzt somit seine Weltcupführung fort.
Nationaltrainer Mauritz Trautner zeigte sich nach der Woche in St. Moritz zufrieden: «Mich freuen natürlich die beiden Podien von Robin aber auch, dass Thomas Pfyl nach seiner Verletzung das Comeback geben konnte. Zufrieden bin ich auch mit der Entwicklung von Pascal Christen», sagt Mauritz in seiner ersten Saison als Nationaltrainer.
Fakten zum letzten Renntag:
Fast unverändert bleibt das Podium in den weiteren Kategorien. Die Familie Aigner aus Österreich dominiert die Kategorie der Athlet:innen mit Sehbehinderung. Diesmal zuoberst auf dem Podest ist Veronika mit Guide Elisabeth Aigner und bei den Männern gewinnt Johannes Aigner mit Guide Matteo Fleischmann. Anna-Lena Forster aus Deutschland und die Schwedin Ebba Aarsjoe setzen die Siegesserie bei den sitzenden und stehenden Frauen fort, wie auch der Norweger Jesper Pedersen bei den sitzenden Männern.
Ohne die zahlreichen Helfer:innen aus den Reihen der Voluntari Engadina, der Voluntari Microsoft, und den treuen Partnern und Sponsoren wären Tage wie diese nicht möglich. Unser Dank gilt dem grandiosen Team von St. Moritz und allen, die bei diesem Event vor und hinter den Kulissen engagiert waren.
Wir blicken auf einen erfolgreichen FIS Para Alpine Ski World Cup in St. Moritz zurück mit vielen Erfolgsmomenten und toller Stimmung. Weiter geht es nun mit den Weltcups in Steinach.
Fotos: Marcus Hartmann
Rennprogramm
Rennprogramm
08.12.2022 Donnerstag: Riesenslalom 10:00/13:00
09.12.2022 Freitag: Slalom 10:00/13:00
10.12.2022 Samstag: Slalom 10:00/13:00
11.12.2022 Sonntag: Slalom 10:00/13:00
Änderungen vorbehalten
Rahmenprogramm
09.12.2022 Freitag: Rennbesuch I freies Skifahren mit Botschafter:innen
Apéro Riche im Hotel Laudinella
Siegerehrung Plazza dal Rosatsch, St. Moritz Winter Opening mit Umberto Tozzi
10.12.2022 Samstag: Gäste-Skirennen im Zielhang Salastrains
Siegerehrung und Pistendrink im Zielraum Salastrains
11.12.2022 Sonntag: Rennbesuch I freies Skifahren mit Botschafter:innen
Haben Sie Interesse uns in St. Moritz zu besuchen?
Kontaktieren Sie René Pfister.
Volunteering
Sie wollen das Ski-Highlight zum Jahresende nicht nur als Gast, Besucher:in oder Gäste-Skirennen Teilnehmer:in erleben, sondern selber ein wichtiger Faktor an diesem grossartigen Sportanlass sein? Nur zu, melden Sie sich als Einzelperson, als Gruppe oder auch als Organisation für einen Volunteering-Einsatz und stellen damit sicher, dass auch dieses Jahr die Athleten auf beste Bedingungen treffen.
Einzelanmeldung
Swiss Volunteers
Gruppenanmeldung/Organisation
events(at)plusport.ch
Freunde des Para-Skisports St. Moritz
PluSport hat unter dem Namen «Freunde des Para-Skisport St. Moritz» einen zweckgebundenen Fonds eingerichtet. Damit wird die Unterstützung der Aktivitäten von PluSport im Rahmen der FIS Para-Skirennen Welt- und Europacup in St. Moritz, für die Organisation, Entwicklung und Durchführung der Renntage und des integrativen Gäste-Skirennen vor Ort ermöglicht.
Jeder Beitrag zählt, um die Skirennen in St. Moritz weiterhin durchführen zu können. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung bereits jetzt!
Ambassador Freunde des Para-Skisports St. Moritz
Richard Dillier

Martin Berthod

Sie erhalten nach dem Absenden eine E-Mail. Öffnen Sie den Balken erneut, um Ihre abgeschickten Daten zu sehen. Sie können sich hier zu unseren Datenschutzrichtlinien und zum Formularversand informieren.
Bandensponsoren, Gönner und Spender
Herzlichen Dank!
Haben Sie Interesse die Para-Skirennen zu unterstützen? Sei es als Gönner, Spender oder Sponsor? Kommen Sie ungeniert auf uns zu, wir freuen uns über Ihr Interesse und mögliche Partnerschaft.