Sportclubs - Leiter:innenbörse

Mitarbeit im Sportverein

Unsere PluSport-Clubs sind auf aktive Mithilfe im Sportbetrieb und bei der Vorstandsarbeit angewiesen. Ob als Schwimmleiter:in, Fussballtrainer:in, Fittness-Coach, Polysportleiter:in oder Helfer:in, Kassier:in, Aktuar:in oder gar Präsident:in – unsere Clubs freuen sich auf jeden Einsatz. Sehen Sie sich die offenen Positionen hier an oder publizieren Sie Ihre eigenen Einsatzwünsche selbst.

Engagierter Einsatz und Nebenverdienst

Unsere Sportclubs bieten Einstiegsmöglichkeiten für Helfer und Leiter, sich im Behindertensport zu engagieren. PluSport Schweiz bietet ausserdem ein vielseitiges Aus- und Weiterbildungsprogramm an.

 

Freiwilligenarbeit im Sportclub

Wie bei anderen Vereinen wird die Führung unserer Sportclubs durch ein Vorstands-Team wahrgenommen. Ihren Fähigkeiten entsprechend, können Sie sich in einer passenden Funktion einsetzen und helfen so mit, den Vereinsbetrieb für unsere Mitglieder mit Behinderung nachhaltig sicher zu stellen.

 

Offene Positionen

(falls Sie nichts Passendes finden - melden Sie uns gerne hier Ihre Wünsche)

Sekretariat

Sportclub PluSport Basel
Funktion/Tätigkeit Vorstand
Sport
Behinderung
Altersgruppe
Wochentag Individuell/Unregelmässig
Trainingszeit
Durchführungsort Basel
Kanton BS
Bemerkungen Sekretariat – PluSport Basel
Möchtest Du gerne den Behindertensport unterstützen? Klasse! Denn viel Spass, grosse Leidenschaft und viel Dankbarkeit sind vorprogrammiert.

Was
Wir suchen bei PluSport Basel per sofort eine Unterstützung für unser Sekretariat.

Aufgaben
• Teilnahme an den Vorstandssitzungen (6-mal pro Jahr) und führen der Protokolle.
• Versand von Einladungen/Informationen an die Mitglieder (Generalversammlung, Mitgliederanlässe, Sportevents, etc.).
• Mithilfe bei der Organisation von Events (PluSport Tag, Summer/Winter Games von Special Olympics Games, Basler
Stadtlauf, etc.).
• Lohnabrechnungen der Leiter/innen machen (halbjährlich).
• Unterstützung bei der Mitgliederverwaltung (Präsenzlisten, Arbeitsverträge, etc.).
• Unterstützung der Kassierin.

Wir bieten
• Mitarbeit in einem sehr motivierten und erfahrenen Vorstandsteam
• Eine zeitgemässe kleine Entlöhnung

Du bringst mit
• Freude im Umgang mit Menschen mit einer Beeinträchtigung
• Empathie und Humor
• Bereitschaft den Vorstand zu unterstützen
• Bereitschaft an Anlässen dabei zu sein

Bei Interesse und/oder weiteren Fragen sehr gerne melden.

Wir freuen uns auf Dich!

Christian Studer, Präsident und Leiter Technische Kommission PluSport Basel
Kontakt Christian Studer
Garbenstrasse 12
4125 Riehen

079 355 23 49

E-Mail

Schwimmleiter

Sportclub insieme Zürcher Oberland
Funktion/Tätigkeit Leiter
Sport Schwimmen
Behinderung geistigbehindert
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Montag, Individuell/Unregelmässig
Trainingszeit 19.00 bis 20.00 Uhr
Durchführungsort Egg oder Bubikon
Kanton ZH
Bemerkungen Wir suchen einen Schwimmleiter für regelmässige Einsätze und Einsätze als Springer.
Kontakt Daniela Potenza
c/o Sportclub insieme Zürcher Oberland,
8610 Uster

044 944 85 55

E-Mail

Leiter/in Schwimmen

Sportclub PluSport Basel
Funktion/Tätigkeit Leiter
Sport Schwimmen
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Dienstag
Trainingszeit 16:30 - 18:00
Durchführungsort Basel
Kanton BS
Bemerkungen Leiter/in Schwimmen – PluSport Basel
Möchtest Du gerne den Behindertensport unterstützen? Klasse! Denn viel Spass, grosse Leidenschaft und viel Dankbarkeit sind vorprogrammiert.

Was
Wir suchen bei PluSport Basel per sofort ein/eine Leiter:in für unseren Schwimmkurse am Dienstag.

Wir bieten
• Spass mit Menschen mit körperliche und/oder geistiger Beeinträchtigung
• Eine attraktive Entlöhnung und Weiterbildungsmöglichkeiten im Behindertensport
• Ein junges und dynamisches Trainerteam
• Optional: weitere Möglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Sportvereins mitzuwirken

Du bringst mit
• Freude im Umgang mit Menschen und Spass am Sport
• Empathie und Humor
• Kenntnisse/Talent im Schwimmen sind nötig
• von Vorteil: gültiges Brevet Basis/Plus Pool + AED (für Leiterfunktion zwingend)

Wann
• Dienstag: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo
Schulhaus St. Alban, Engelgasse 40, 4052 Basel

Bei Interesse und/oder weiteren Fragen sehr gerne melden.

Wir freuen uns auf Dich!

Sandra Bloch, Technische Leiterin PluSport Basel
sandra28.bloch@bluewin.ch
Kontakt

PluSport Behindertensport Schweiz
Breitensport
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

Leiterbörse Sportcamps:

044 908 45 30

sportcamps(at)plusport.ch

Leiterbörse Sportclubs:

044 908 45 90

sportclubs(at)plusport.ch

AS Fair Play SHL

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Aide, Assistant, Leiter
Sport Schwimmen
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Enfants / Adolescents
Wochentag Montag
Trainingszeit 16h45 - 18h
Durchführungsort Lausanne et environs
Kanton VD
Bemerkungen Nous recherchons pour nos jeunes nageurs plusieurs moniteurs formés avec expérience dans l'enseignement des APA, l'encadrement de personnes en situation de handicap. Brevet de sauvetage et BLS-AED demandé pour moniteurs.
Aides : pas de formation requise, idéal pour des étudiants motivés. Possibilité offerte par ASFP de se former comme Assistant après 1 semestre.
Contact : Christian Juriens, responsable technique 079 395 00 30 christian.juriens@as-fairplay.ch
Kontakt Sylvia Pasquier
chemin de Verdan 40
1615 Bossonnens

079 379 28 70

E-Mail

AS Fair Play SHL

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Aide
Sport Arts du cirque / acrobatie / jonglage
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Enfants / Adolescents, Jeunes / Adultes
Wochentag Vendredi
Trainingszeit 17h à 18h15
Durchführungsort Renens, Ecole du cirque
Kanton VD
Bemerkungen Aide moniteur, pas de formation requise, idéal pour des étudiants motivés.
Contact : Christian Juriens, responsable technique 079 395 00 30 christian.juriens@as-fairplay.ch
Kontakt

PluSport Behindertensport Schweiz
Breitensport
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

Leiterbörse Sportcamps:

044 908 45 30

sportcamps(at)plusport.ch

Leiterbörse Sportclubs:

044 908 45 90

sportclubs(at)plusport.ch

AS Fair Play SHL

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Aide
Sport Gymnastique
Behinderung
Altersgruppe Enfants / Adolescents
Wochentag Mercredi
Trainingszeit 14h - 15h
Durchführungsort Lausanne
Kanton VD
Bemerkungen Nous cherchons des aides moniteurs pour notre activité "Parcours" avec de jeunes enfants. Pas de formation requise, idéal pour des étudiants motivés.
Contact : Christian Juriens, responsable technique 079 395 00 30 christian.juriens@as-fairplay.ch

Kontakt Sylvia Pasquier
chemin de Verdan 40
1615 Bossonnens

079 379 28 70

E-Mail

AS Fair Play SHL

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Aide
Sport Sports aquatiques
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Jeunes / Adultes
Wochentag Jeudi
Trainingszeit 20h - 22h
Durchführungsort Lausanne
Kanton VD
Bemerkungen Aide, moniteurs avec un brevet de sauvetage. Possibilité offert aux aides d'une formation d'assistante après 6 mois payée par le club
Contact : Christian Juriens, responsable technique 079 395 00 30 christian.juriens@as-fairplay.ch
Kontakt Sylvia Pasquier
chemin de Verdan 40
1615 Bossonnens

079 379 28 70

E-Mail

PluSport, BSV Thun, Leiterin/ Leiter Schwimmen

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Assistant, Leiter
Sport Schwimmen
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Jeunes / Adultes
Wochentag Jeudi
Trainingszeit 1. Gruppe 18:30 bis 19:30; 2. Gruppe 19:35 bis 20:35
Durchführungsort Oberstufenschule Progymatte, Jungfraustrasse 2, 3600 Thun
Kanton BE
Bemerkungen Ein stufenweises Einsteigen ist möglich. Ebenso können die erforderlichen Praktika der Grundausbildung sowie derLeiterausbildung im Verein absolviert werden.
Hast du Interesse bei uns einzusteigen melde dich bitte bei Monica Hübscher. Tel. 033 345 49 83, EMail tick8@bluewin.ch
Kontakt Andreas Wegmüller
Rohrmatt 30
3126 Kaufdorf

078 809 35 10

E-Mail

Behinderten Sportgruppe Zimmerberg BSGZ

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Techn. Leiter, Vorstand
Sport Klettern, Polysport, Schwimmen, Tanzen, Yoga
Behinderung
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Individuell/Unregelmässig
Trainingszeit
Durchführungsort Technische Leitung
Kanton ZH
Bemerkungen Du lässt Dich von der herzlichen und direkten Art von jungen und junggebliebenen Menschen mit Beeinträchtigung bzw. von Ihrer Begeisterung anstecken. Du findest es reizvoll, eine freiwillige Aufgabe zu übernehmen und einen Teil Deiner Zeit für das Wohl des BSGZ einzubringen. Ausbildung im Sport mit Menschen mit Behinderung ist von Vorteil.
Kontakt Roger Rotach
Im Grüt 12
8805 Richterswil

+41 79 570 23 59

E-Mail

Behinderten Sportgruppe Zimmerberg BSGZ

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Leiter
Sport Schwimmen
Behinderung
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Samstag
Trainingszeit 09.00 - 12.00
Durchführungsort Wädenswil, Hallenbad
Kanton ZH
Bemerkungen Du lässt Dich von der herzlichen und direkten Art von jungen und junggebliebenen Menschen mit Beeinträchtigung bzw. von ihrer Begeisterung anstecken. Du hast eine entsprechende Ausbildung im Sport mit Menschen mit Behinderung, im Speziellen Schwimmen. Eventuell fehlende Ausbildung wird vom BSGZ finanziert.
Kontakt Roger Rotach
Im Grüt 12
8805 Richterswil

+41 79 570 23 59

E-Mail

Behinderten Sportgruppe Zimmerberg BSGZ

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Leiter
Sport Schwimmen
Behinderung
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Jeudi
Trainingszeit 19.30 - 20.30 Uhr
Durchführungsort Wädenswil, Hallenbad
Kanton ZH
Bemerkungen Du lässt Dich von der herzlichen und direkten Art von jungen und junggebliebenen Menschen mit Beeinträchtigung bez. von ihrer Begeisterung anstecken. Du bringst eine Ausbildung im Sport mit Menschen mit Behinderung, im Speziellen Schwimmen, mit. Eventuell fehlende Ausbildung wird von BSGZ finanziert.
Kontakt Roger Rotach
Im Grüt 12
8805 Richterswil

+41 79 570 23 59

E-Mail

Leitung FC Aarhus

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Leiter
Sport Fussball
Behinderung
Altersgruppe
Wochentag Jeudi
Trainingszeit 19:00-20:30
Durchführungsort Gümligen, 20’ von Bern mit dem Tram
Kanton BE
Bemerkungen Für den FC Aarhus, eine Fussballmannschaft mit Personen mit leichter körperlicher und kognitiver Beeinträchtigung, suchen wir eine Leitung, die das aktuelle Team verstärkt. Das Training findet von 19.00-20.30 Uhr am Donnerstag statt.
Das Team ist eine motivierte Truppe, sehr an Wettkämpfen interessiert und steht immer bereit in den Startlöchern.
Über die Verstärkung würden wir uns sehr freuen! Bei Fragen oder Interesse bitte bei Tobias Schöb (praesident@plusportbern-gruppen.ch oder unter 079 860 43 24) melden.

Der Verein PluSport Bern – Gruppen bietet Menschen mit einer Beeinträchtigung die Möglichkeit, sich in verschiedensten Sportgruppen körperlich zu betätigen.
Dazu brauchen wir DICH zur Ergänzung in unserem Leitungsteam. Vorerfahrungen sind nicht zwingend. Schnuppern ist unverbindlich jederzeit möglich.
Der Verein unterstütz die Leitenden auch finanziell:
Kursleitung: CHF 50.00/Stunde; Assistenz: CHF 25.00/Stunde
Kontakt Tobias Schöb
Schweighofweg 12
6010 Kriens

079 860 43 24

E-Mail

Leitung Sportgruppe Aarhus

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Leiter
Sport Polysport
Behinderung
Altersgruppe
Wochentag Jeudi
Trainingszeit 19:00-20:30
Durchführungsort Allmendingenweg 9, 3073 Muri bei Bern
Kanton BE
Bemerkungen Für die Sportgruppe Aarhus (Menschen mit schwerer oder mehrfacher Beeinträchtigung) suchen wir eine Leitung, die das aktuelle Team verstärkt.
Das Training findet von 19.00-20.30 Uhr am Donnerstag statt.
Sie Sportgruppe Aarhus ist eine wild gemischte und aufgestellte Rollstuhl-Sportgruppe, welche in Gümligen in der ISB trainiert. Die Sportler*innen sind stets aufgestellt und freuen sich immer auf das Training. Wir freuen uns über deine Verstärkung!
Bei Interesse bitte bei Mélanie Schwarz (melanie.schwarz@taos.ch) melden.

Der Verein PluSport Bern – Gruppen bietet Menschen mit einer Beeinträchtigung die Möglichkeit, sich in verschiedensten Sportgruppen körperlich zu betätigen.
Dazu brauchen wir DICH zur Ergänzung in unserem Leitungsteam. Vorerfahrungen sind nicht zwingend. Schnuppern ist unverbindlich jederzeit möglich.
Der Verein unterstütz die Leitenden auch finanziell:
Kursleitung: CHF 50.00/Stunde; Assistenz: CHF 25.00/Stunde
Kontakt Tobias Schöb
Schweighofweg 12
6010 Kriens

079 860 43 24

E-Mail

Assistenz Nordic Walking (Bätterkinden)

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Assistant
Sport
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Jeunes / Adultes
Wochentag Jeudi
Trainingszeit 17:30-19:00
Durchführungsort SAB Landshutstrasse in Bätterkinden
Kanton BE
Bemerkungen Die Gruppe von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung hat in Nordic Walking eine passende Sportart gefunden. Wir trainieren nicht nur sondern wir gehen auch an Läufe. Zur Aufgabe der Assistenz gehört nicht nur Mithilfe im Training sondern auch Betreuung an diesen Läufen nach Vereinbarung.
Die Training finden jeden Donnerstag um 17:30 Uhr beim SAB Landshutstrasse in Bätterkinden statt. Auskunft gibt gerne Michel Wenger (Telefon: 079 282 28 00, Mail: michel_wenger@gawnet.ch)

Der Verein PluSport Bern – Gruppen bietet Menschen mit einer Beeinträchtigung die Möglichkeit, sich in verschiedensten Sportgruppen körperlich zu betätigen.
Dazu brauchen wir DICH zur Ergänzung in unserem Leitungsteam. Vorerfahrungen sind nicht zwingend. Schnuppern ist unverbindlich jederzeit möglich.
Der Verein unterstütz die Leitenden auch finanziell:
Kursleitung: CHF 50.00/Stunde; Assistenz: CHF 25.00/Stunde
Kontakt Tobias Schöb
Schweighofweg 12
6010 Kriens

079 860 43 24

E-Mail

LeiterIn/AssistentIn Polysport

Sportclub PluSport Basel
Funktion/Tätigkeit Assistant, Leiter
Sport Fussball, Unihockey
Behinderung körperbehindert, geistigbehindert
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Montag, Dienstag
Trainingszeit
Durchführungsort Basel
Kanton BS
Bemerkungen Coach Polysport (Fussball, Unihockey) – PluSport Basel
Möchtest Du gerne den Behindertensport unterstützen? Klasse! Denn viel Spass, grosse Leidenschaft und viel Dankbarkeit sind vorprogrammiert.

Was
Wir suchen bei PluSport Basel per sofort weitere Leiter:innen oder Assistent:innen für unsere Polysportkurse Fussball und Unihockey.

Wir bieten
• Spass mit Menschen mit körperliche und/oder geistiger Beeinträchtigung
• Eine attraktive Entlöhnung und Weiterbildungsmöglichkeiten im Behindertensport
• Ein junges und dynamisches Trainerteam
• Optional: weitere Möglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Sportvereins mitzuwirken

Du bringst mit
• Freude im Umgang mit Menschen und Spass am Sport
• Empathie und Humor
• Kenntnisse/Talent sind erwünscht aber nicht Vorraussetzung
• Bereitschaft die notwendigen Assistenz- und Leiterausbildungen zu absolvieren

Wann
Je nach Deiner Verfügbarkeit jeweils
• Fussball / Montag: 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
• Unihockey / Dienstag: 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

Wo
Fussball: Schulhaus Bäumlihof, Zu den drei Linden 70, 4058 Basel
Unihockey: Schulhaus Vogesen, St. Johanns-Ring 17, 4056 Basel

Bei Interesse und/oder weiteren Fragen sehr gerne melden.

Wir freuen uns auf Dich!

Sandra Bloch, Technische Leiterin PluSport Basel
sandra28.bloch@bluewin.ch
Kontakt

PluSport Behindertensport Schweiz
Breitensport
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

Leiterbörse Sportcamps:

044 908 45 30

sportcamps(at)plusport.ch

Leiterbörse Sportclubs:

044 908 45 90

sportclubs(at)plusport.ch

PluSport Kreuzlingen

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Assistant, Leiter
Sport Polysport
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Jeunes / Adultes
Wochentag Mercredi
Trainingszeit 18.30 - 20.00
Durchführungsort Turnhalle Bottighofen
Kanton TG
Bemerkungen Wir suchen eine motivierte Person, die unser Leiterteam verstärken möchte.
Ab sofort oder nach Vereinbarung.
Kontakt

E-Mail

Aide, assistant-e, moniteur-trice

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Assistant, Aide, Leiter
Sport Polysport
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Enfants / Adolescents
Wochentag Samstag
Trainingszeit Pour les 2 groupes : 10h45-11h30 (gym sensorielle) et de 11h30 à 12h15 (gym polysport)
Durchführungsort Yverdon-les-Bains
Kanton VD
Bemerkungen Nous recherchons pour compléter notre équipe, des aides, des assistants et des moniteurs-trices.

Si vous êtes intéressé, vous pouvez nous faire un mail à l'adresse suivante : plusportyverdon@gmail.com

Nous nous réjouissons de partager ces moments avec vous.

Vous pouvez également consulter notre site internet plusport-yverdon.ch et notre page Facebook.
Kontakt

PluSport Behindertensport Schweiz
Breitensport
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

Leiterbörse Sportcamps:

044 908 45 30

sportcamps(at)plusport.ch

Leiterbörse Sportclubs:

044 908 45 90

sportclubs(at)plusport.ch

Leitungspersonen / Assistenzpersonen

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Assistant, Aide, Leiter
Sport Schwimmen
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Enfants / Adolescents, Jeunes / Adultes
Wochentag Dienstag
Trainingszeit 17.30 Uhr / 19:30 Uhr
Durchführungsort Aarau / Entfelden
Kanton AG
Bemerkungen Unsere Wassersportler:innen können ihren Sport im Moment nicht betreiben, da uns die nötigen Leitungspersonen für diese zwei Angebote fehlen.
Kontakt Jolanda Mathys
Igelweg 1
5722 Gränichen

062 842 32 58

E-Mail

Aide, assistant-e, moniteur-trice

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Assistant, Aide, Leiter
Sport Schwimmen
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Dienstag
Trainingszeit 17h à 18h enfants et/ou 19h à 20h adutles
Durchführungsort Yverdon-les-Bains
Kanton VD
Bemerkungen Nous recherchons pour compléter notre équipe de natation pour enfants et adultes handicapés, des aides, assistants-tes et moniteurs-trices.

Si vous êtes intéressés, vous pouvez nous faire parvenir un mail à l'adresse plusportyverdon@gmail.com.

Nous nous réjouissons de partager ces moments avec vous.

Vous pouvez également consulter notre site internet plusport-yverdon.ch et notre page Facebook.
Kontakt

PluSport Behindertensport Schweiz
Breitensport
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

Leiterbörse Sportcamps:

044 908 45 30

sportcamps(at)plusport.ch

Leiterbörse Sportclubs:

044 908 45 90

sportclubs(at)plusport.ch

Vizepräsident/in gesucht

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Vorstand
Sport
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Individuell/Unregelmässig
Trainingszeit
Durchführungsort Solothurn
Kanton SO
Bemerkungen PluSport Solothurn sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine Vizepräsidentin oder einen Vizepräsidenten.
Ihr Profil: Sie haben einen Bezug zu Solothurn und wohnen idealerweise auch in der Region. Es interessiert Sie, eine ehrenamtliche Aufgabe anzugehen und einen Teil Ihrer Zeit für das Wohl von Menschen mit einer Beeinträchtigung einzubringen. Eine Leiterausbildung ist für dieses Amt nicht erforderlich.
Wir bieten: Alle weiteren Vorstandsämter sind besetzt. Wir haben genügend Zeit für die Einarbeitung und für das Kennenlernen unsere Sportclubs mit ca. 100 Aktivmitgliedern und 18 Leiter/innen. Sie erleben ein geselliges Vereinsleben mit dankbaren Menschen, die in der sportlichen Betätigung Freude und Anerkennung finden.
Kontakt Chantal Neuhaus
Hubelmattstrasse 7A
4500 Solothurn

079 564 57 34

E-Mail

PluSport Frauenfeld

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Assistant, Aide
Sport Polysport
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Enfants / Adolescents
Wochentag Montag
Trainingszeit 15.15 bis 16.15 Uhr
Durchführungsort Turnhalle Oberwiesen, Oberwiesenstrasse 40
Kanton TG
Bemerkungen Die Anzahl der Einsätze ist flexibel - z. B. einmal pro Monat oder pro zwei Monate.
Kontakt

E-Mail

Hilfsleiter/-innen / Assistent/-innen Schwimmen PluSport Rheintal

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Assistant, Aide
Sport Schwimmen
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Jeunes / Adultes
Wochentag Dienstag
Trainingszeit 18:30– 19:45Uhr
Durchführungsort Altstätten, AquaRii Bad oberes Rheintal
Kanton SG
Bemerkungen Für die Betreuung unserer Schwimmer/-innen mit geistiger, psychischer und körperlicher Beeinträchtigung suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung Leiter/-innen. Spass am/im Wasser ist zentral für die Sportler/-innen. Ausbildungen oder Vorkenntnisse im Sport mit Menschen mit Behinderung werden nicht vorausgesetzt.

Möchtest du deinen Erfahrungsschatz erweitern und unseren Mitglieder/-innen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, dann freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme:

Nathalie Waser – Technische Leiterin
+41 78 808 17 72 / turnen@plusport-rheintal.ch
Kontakt Simone Michlig
Im Bächis
9452 HINTERFORST

+41079813847

E-Mail

Suche Technischer Leiter/Technische Leiterin

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Techn. Leiter
Sport Fussball, Gymnastique, Klettern, Schwimmen, Unihockey, Wassergymnastik
Behinderung körperbehindert, sinnesbehindert, geistigbehindert
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Individuell/Unregelmässig
Trainingszeit
Durchführungsort Basel
Kanton BS
Bemerkungen Für die Verstärkung unserer Technischen Kommission suchen wir eine interessierte Person, welche als Technische Leiterin/Technischer Leiter bei PluSport Basel einsteigen will. Der Technische Leiter/die Technische Leiterin betreut die Leiter in den Sportkursen, betreut die Leiter zum Thema Ausbildung, hilft mit bei der Organisation von Events/Turnieren, usw.
Kontakt Christian Studer
Garbenstrasse 12
4125 Riehen

079 355 23 49

E-Mail

3 responsables de cours (H/F), 1 à 2 heures par semaine

Sportclub
Funktion/Tätigkeit
Sport Schwimmen
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Jeunes / Adultes
Wochentag Montag, Dienstag
Trainingszeit 1 à 2 heures par semaine
Durchführungsort Sierre ou Sion, en fonction du cours
Kanton VS
Bemerkungen Mission :
- Organisation et gestion du cours hebdomadaire

Aptitudes requises :
- Fort intérêt pour les relations humaines
- Empathie
- Patience
- Capacité d'adaptation et d'écoute
- Créativité et dynamisme

Qualifications requises :
- Brevet Plus Pool
- Brevet BLS/AED
- Brevet Plusport
- Toutes autres formations en lien avec la natation seraient un atout

Entrée en fonction :
- Immédiate ou à convenir

Conditions :
- Salaire horaire en fonction du niveau de formation
- Possibilités de formation continue

En cas d'intérêt, merci d'envoyer votre dossier complet par courriel à : shsierre@gmail.com.

Pour tout renseignement complémentaire, veuillez contacter notre responsable technique, Madame Ingrid Van Geel (079.449.44.52) ou Monsieur Olivier Praz (079.912.99.44) ou directement sur notre site internet www.shsierre.ch.
Kontakt

PluSport Behindertensport Schweiz
Breitensport
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

Leiterbörse Sportcamps:

044 908 45 30

sportcamps(at)plusport.ch

Leiterbörse Sportclubs:

044 908 45 90

sportclubs(at)plusport.ch

Polysport - Turnen LeiterIn und AssistenIn

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Assistant, Aide, Leiter
Sport Turnen
Behinderung körperbehindert, geistigbehindert
Altersgruppe Jeunes / Adultes
Wochentag Montag
Trainingszeit 18:15 bis 19:45
Durchführungsort Turnhalle Worbiger alt Rümlang
Kanton ZH
Bemerkungen
Kontakt Daniela Ulli
Schulstrasse 22
8153 Rümlang

076 570 27 78

E-Mail

Vorstandsmitglied Plusport Frutigland

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Vorstand
Sport Schwimmen
Behinderung
Altersgruppe
Wochentag Individuell/Unregelmässig
Trainingszeit
Durchführungsort 3714 Frutigen
Kanton BE
Bemerkungen Aufgaben nach Absprache
Kontakt Stefan Kunz
Dornhaldestrasse 6b
3627 Heimberg

0797213459

E-Mail

Leiter und/oder Assistent Schwimmen

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Assistant, Leiter
Sport Schwimmen
Behinderung körperbehindert, sinnesbehindert, geistigbehindert, versch. Beh.
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Dienstag
Trainingszeit ab 18:00 Uhr
Durchführungsort Sportweg 1, 3714 Frutigen
Kanton BE
Bemerkungen
Kontakt Stefan Kunz
Dornhaldestrasse 6b
3627 Heimberg

0797213459

E-Mail

AS Fair Play SHL

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Aide
Sport Klettern
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Enfants / Adolescents
Wochentag Mercredi
Trainingszeit 18h30 - 19h30 Escalade
Durchführungsort Lausanne et environs
Kanton VD
Bemerkungen Aide avec intérêt pour l'escalade pour soutenir l'équipe en place. Job idéal pour des étudiants motivés.
Kontakt Sylvia Pasquier
chemin de Verdan 40
1615 Bossonnens

079 379 28 70

E-Mail

Helfer:innen / Assistent:innen Schwimmen Behinderten-Sportgruppe Zürcher Oberland

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Assistant, Aide
Sport Schwimmen
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Montag
Trainingszeit 20:00
Durchführungsort Wetzikon, IWAZ
Kanton ZH
Bemerkungen Gesucht wird eine Person, welche auch in der Garderobe beim Umziehen unterstützen kann. Die Gruppe besteht aus gut eingespielten, offenen und motivierten Schwimmer:innen mit Beeinträchtigungen. Spass am/im Wasser ist zentral für die Sportler:innen.

Ausbildungen oder Vorkenntnisse im Sport mit Menschen mit Behinderung werden nicht vorausgesetzt. Ein ehrliches Interesse an der Arbeit mit der Zielgruppe ist viel Wert.

Möchtest du deinen Erfahrungsschatz erweitern und unseren Sportler:innen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, dann freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme:

Bruno Schaufelberger - Schwimmleiter
+41 78 860 13 74 / schaufelbergerb@bluewin.ch

Bernadette Gaugler - Präsidentin BSGZO
+41 79 564 91 74 / bernigaugler@bluewin.ch
Kontakt

PluSport Behindertensport Schweiz
Breitensport
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

Leiterbörse Sportcamps:

044 908 45 30

sportcamps(at)plusport.ch

Leiterbörse Sportclubs:

044 908 45 90

sportclubs(at)plusport.ch

Technische Leitung BSG Horw

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Techn. Leiter
Sport Ballsport, Fussball, Gymnastique, Polysport, Schwimmen, Turnen
Behinderung geistigbehindert
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Individuell/Unregelmässig
Trainingszeit
Durchführungsort Brändi Horw
Kanton LU
Bemerkungen
Kontakt Monika Koch
Schädrütihalde 5
6006 Luzern

041 372 15 85

E-Mail

Kassier BSG Horw

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Kassier
Sport Ballsport, Fussball, Gymnastique, Polysport, Schwimmen, Turnen
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Individuell/Unregelmässig
Trainingszeit Sitzungen Abends
Durchführungsort Brändi Horw
Kanton LU
Bemerkungen
Kontakt Monika Koch
Schädrütihalde 5
6006 Luzern

041 372 15 85

E-Mail

Kinderschwimmen BSG Horw

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Assistant, Aide, Leiter
Sport Schwimmen
Behinderung geistigbehindert, versch. Beh.
Altersgruppe Enfants / Adolescents
Wochentag Jeudi
Trainingszeit 17.00 bis 18.00
Durchführungsort Brändi Horw
Kanton LU
Bemerkungen
Kontakt Monika Koch
Schädrütihalde 5
6006 Luzern

041 372 15 85

E-Mail

Schwimmleiterinnen und Schwimmleiter BSG Horw

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Leiter
Sport Schwimmen
Behinderung geistigbehindert, versch. Beh.
Altersgruppe Jeunes / Adultes
Wochentag Mercredi
Trainingszeit 17.00 bis 19.00
Durchführungsort Brändi Horw
Kanton LU
Bemerkungen
Kontakt Monika Koch
Schädrütihalde 5
6006 Luzern

041 372 15 85

E-Mail

Helfer/in Schwimmen

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Aide
Sport Schwimmen
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Dienstag
Trainingszeit 17:00 - 20:00
Durchführungsort Schwimmbad Käferberg / Schwimmbad Bläsi - 8049 Zürich
Kanton ZH
Bemerkungen Für unsere Schwimmgruppen am Dienstag suchen wir dich als Helfer*in! Möchtest du unsere Schwimmerinnen und Schwimmer gerne tatkräftig unterstützen und ihnen die Möglichkeit geben, ihrem geliebten Hobby nachzugehen?

Dann freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme unter alainthuering@hotmail.com und / oder bscz@gmx.ch, damit wir ein Schnuppertraining abmachen und deine Fragen beantworten können. Da unser Sekretariat unregelmässig besetzt ist, kann sich unsere Antwort ein paar Tage hinziehen :-)

Besten Dank für das Verständnis und schön, dass du uns unterstützen willst!

Sportliche Grüsse
Behinderten-Sport Club Zürich
Chriesbaumstrase 6
8604 Volketswil
Kontakt Andreas Häni
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

044 908 45 38

E-Mail

Aktuar/in

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Vorstand
Sport Polysport
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Individuell/Unregelmässig
Trainingszeit
Durchführungsort Olten
Kanton SO
Bemerkungen Sind Sie der/die neue Aktuar/in von PluSport Region Olten?

PluSport ist als Dachverband die Fachstelle für den Behindertensport Schweiz.
Mit dem Ziel der Integration und Inklusion werden Menschen mit Behinderung vom Breiten- bis zum Spitzensport unterstützt und gefördert.

Ihr Profil:
Sie haben einen Bezug zur Umgebung Olten und wohnen idealerweise auch in der Region? Es interessiert Sie eine freiwillige Aufgabe anzugehen und einen Teil Ihrer Zeit für das Wohl von PluSport Region Olten einzubringen? Die Tatsache, dass Sie gerne schreiben rundet Ihr Profil ab.

Ihre Aufgabe:
Der Club setzt sich aus rund 60 Aktivmitglieder, 7 Leiter/innen, 1 Kassier und 1 Präsidenten zusammen. Als Aktuarin übernehmen Sie folgende Aufgaben:
• Sitzungsvor- und –Nachbereitung inkl. Protokoll (Generalversammlung 1x jährlich und Vorstandssitzungen 4x jährlich), je ca. 3h
• Einladungen für die Anlässe erstellen und das Anmeldeverfahren koordinieren (ca. 8x jährlich à 2h)
• Jahresprogramm erstellen
• Website Betreuung
• Zeitungsberichte von Anlässen erstellen, je nach Bedarf
• Jährliche Kontrolle der Mitgliederdaten
• Allg. administrative Arbeiten (z.B. Turnhallen reservieren)

Ihre Arbeitszeit:
Der zeitliche Aufwand hält sich für das Engagement im Rahmen der freiwilligen Tätigkeiten. Der Amtsantritt ist flexibel und wir haben genügend Zeit für die Einarbeitung.

Ihr Lohn:
Das sind die glücklichen Gesichter der Sportler, welche durch die Begegnungen im Sport pure Freude, Zufriedenheit und Anerkennung finden.


Wir setzen uns dafür ein, dass unser Angebot weiter bestehen oder sogar ausgebaut werden kann. Ihre Mitarbeit, Ihr Wissen und Ihre Begeisterung werden uns dabei unterstützen.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die aktuelle Aktuarin, Jennifer Ruf,
Tel: +41 79 290 78 01 oder E-Mail jennifer.ruf@bluewin.ch. Zusätzliche Informationen über unser Verein finden Sie auf: www.plusport-olten.ch.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontakt Jennifer Ruf
Gartenstrasse 22
4600 4600 Olten

+41792907801

E-Mail

Leiter/in, Assistent/in, Helfer/in Polysport & Krafttraining

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Assistant, Aide, Leiter
Sport Polysport
Behinderung körperbehindert
Altersgruppe Jeunes / Adultes
Wochentag Mercredi
Trainingszeit 20.00 - 21.30
Durchführungsort Urdorf, Sportanlage der Kantonsschule
Kanton ZH
Bemerkungen Möchtest Du Deine Freizeit aktiv und sinnvoll gestalten? Wir suchen für unsere Sportgruppe von 7 Teilnehmern Unterstützung in der Leitung.

Interessierte melden sich bitte bei Elsbeth Fuhrer elsbethfuhrer@bluewin.ch oder unter 079 205 71 51,
Sportliche Grüsse
Kontakt

PluSport Behindertensport Schweiz
Breitensport
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

Leiterbörse Sportcamps:

044 908 45 30

sportcamps(at)plusport.ch

Leiterbörse Sportclubs:

044 908 45 90

sportclubs(at)plusport.ch

Schwimmleiter/in

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Assistant, Aide, Leiter
Sport Schwimmen
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Montag, Samstag
Trainingszeit 18.30 - 19.15 und 08.15 - 09.00
Durchführungsort Hallenbad Bergholz, 9500 Wil
Kanton SG
Bemerkungen Wir suchen für unsere Schwimmgruppe aller Altersklassen einen Leiter. Die Gruppe besteht aus ca. 15 guten Schwimmern. Hast du Interesse Dich für Menschen mit einer Beeinträchtigung zu engagieren, dann melde Dich bei unserem Präsidenten Marcel Strübi marcel.struebi@bluewin.ch oder unter 077 466 74 11.

Sportliche Grüsse
Kontakt

PluSport Behindertensport Schweiz
Breitensport
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

Leiterbörse Sportcamps:

044 908 45 30

sportcamps(at)plusport.ch

Leiterbörse Sportclubs:

044 908 45 90

sportclubs(at)plusport.ch

Leiter/in, Assistent/in Schwimmen

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Assistant, Leiter
Sport Schwimmen
Behinderung geistigbehindert
Altersgruppe Jeunes / Adultes
Wochentag Montag
Trainingszeit 20.00 - 21.00
Durchführungsort CTS in Biel
Kanton BE
Bemerkungen Um für die Zeit nach Corona gewappnet zu sein, suchen wir für unsere Schwimmgruppe Unterstützung in der Leitung.
Bei Interesse melde Dich bei: Fabienne Grivet, Präsidentin Biel-Bienne Seeland
+41 79 667 63 11 oder fabienne.grivet@gmail.com

Kontakt

PluSport Behindertensport Schweiz
Breitensport
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

Leiterbörse Sportcamps:

044 908 45 30

sportcamps(at)plusport.ch

Leiterbörse Sportclubs:

044 908 45 90

sportclubs(at)plusport.ch

Aktuar / Aktuarin für unseren Vorstand gesucht

Sportclub
Funktion/Tätigkeit
Sport
Behinderung
Altersgruppe
Wochentag Mercredi
Trainingszeit
Durchführungsort Horgen
Kanton ZH
Bemerkungen Wir suchen für unser aufgestelltes Team im Vorstand eine Aktuarin / einen Aktuar.
Im Normalbetrieb finden 6 Vorstandsitzungen pro Jahr statt, davon ist eine die Generalversammlung.
Für eine saubere Übergabe der Aufgaben ist gesorgt.

PluSport Behindertensport Horgen ist ein mittelgrosser Verein und bietet seit 48 Jahren Sport, Spiel und Spass für Menschen mit einer Beeinträchtigung an
Kontakt Andre Ringger
Haldenstrasse 9
8307 Effretikon

079 775 36 92

E-Mail

Fussball Trainer gesucht

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Assistant, Aide, Leiter
Sport Fussball
Behinderung geistigbehindert
Altersgruppe Jeunes / Adultes
Wochentag Jeudi
Trainingszeit 1900 -2030 Uhr
Durchführungsort im Sommer in Erlenbach / im Winter in Herrliberg
Kanton ZH
Bemerkungen Gemeinsam mit einem eingespielten Team gestaltest Du die wöchentlichen Fussballtrainings und übernimmst nach und nach mehr Verantwortung für die Sportler des FC Zürisee.

Mehr Informationen über PluSport Zürisee findest Du unter www.plusport-zuerisee.ch
Haben wir Dein Interesse geweckt oder können wir Dir Fragen beantworten? Dann melde Dich bei Walter Wichert wichert.plusport@bluewin.ch wir freuen uns Dich kennen zu lernen.
Kontakt Katharina Braun
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

044 908 45 08

E-Mail

PluSport Behindertensport Horgen sucht Assistentinnen und HelferInnen

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Assistant, Aide, Praktikant
Sport Gymnastique, Polysport
Behinderung geistigbehindert
Altersgruppe Jeunes / Adultes
Wochentag Dienstag
Trainingszeit 1700 - 1900
Durchführungsort Horgen
Kanton ZH
Bemerkungen Wir suchen für unser Team aufgestellte Helfer, Helferinnen, Assistentinnen und Assistenten. PluSport Behindertensport Horgen bietet seit 46 Jahren Sportangebote für Menschen mit besonderen Anforderungen an. Die Kurse finden jeweils am Dienstagabend zwischen 1700 und 1900 in Horgen statt.

Bei uns wird Teamgeist grossgeschrieben und die Teams umfassen sowohl Leitende wie auch unsere Sportler. So werden auch Sie bei der Unterstützung der Kursteilnehmer zu viel Bewegung und Spass kommen.

Wir bieten:
- Freizeitgestaltung mit interessanten Menschen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamgeist, Bewegung und Sport
- Einen kleinen Nebenverdienst

Sie bringen mit:
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an Bewegung und Sport
- Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen
- Bereitschaft zur regelmässigen Weiterbildung
Kontakt Andre Ringger
Haldenstrasse 9
8307 Effretikon

079 775 36 92

E-Mail

Leiter/in, Assistent/in, Helfer/in

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Assistant, Aide, Leiter, Praktikant
Sport Polysport, Schwimmen, Turnen
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Dienstag, Jeudi
Trainingszeit Abends
Durchführungsort St.Gallen
Kanton SG
Bemerkungen Sind Sie allenfalls an der Ausbildung zur Leiterin / zum Leiter interessiert?
Kontakt Bernhard Griesser
Krüsistrasse 8
9000 St. Gallen

071 344 35 79

E-Mail

Leiter/innen, Helfer/innen gesucht!

Sportclub
Funktion/Tätigkeit
Sport Turnen
Behinderung
Altersgruppe
Wochentag Jeudi
Trainingszeit 20:30 - 21:30
Durchführungsort Gewerbeschulhaus, Langnau i.E.
Kanton BE
Bemerkungen Bei Interesse bitte melden Sie sich direkt bei der Technischen Leiterin Sandra Zimmermann, 079 128 56 59, sandra.zimmermann@zilis.ch
Wir freuen uns auf Sie
Kontakt

PluSport Behindertensport Schweiz
Breitensport
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

Leiterbörse Sportcamps:

044 908 45 30

sportcamps(at)plusport.ch

Leiterbörse Sportclubs:

044 908 45 90

sportclubs(at)plusport.ch

Leiter / Helfer für das Unihockey Training

Sportclub
Funktion/Tätigkeit
Sport Polysport
Behinderung
Altersgruppe
Wochentag Mercredi
Trainingszeit 16:15 bis 17:45
Durchführungsort Turnhalle Bärau
Kanton BE
Bemerkungen Bei Interesse bitte melden Sie sich direkt bei der Technischen Leiterin Sandra Zimmermann, 079 128 56 59, sandra.zimmermann@zilis.ch
Wir freuen uns auf Sie
Kontakt

PluSport Behindertensport Schweiz
Breitensport
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

Leiterbörse Sportcamps:

044 908 45 30

sportcamps(at)plusport.ch

Leiterbörse Sportclubs:

044 908 45 90

sportclubs(at)plusport.ch

Leiter/innen, Helfer/innen gesucht!

Sportclub
Funktion/Tätigkeit
Sport Schwimmen
Behinderung
Altersgruppe
Wochentag Dienstag
Trainingszeit 20:30 bis 21:30
Durchführungsort Hallenbad, Langnau i.E.
Kanton BE
Bemerkungen Bei Interesse bitte melden Sie sich direkt bei der Technischen Leiterin Sandra Zimmermann, 079 128 56 59, sandra.zimmermann@zilis.ch
Wir freuen uns auf Sie
Kontakt

PluSport Behindertensport Schweiz
Breitensport
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

Leiterbörse Sportcamps:

044 908 45 30

sportcamps(at)plusport.ch

Leiterbörse Sportclubs:

044 908 45 90

sportclubs(at)plusport.ch

Melden Sie uns Ihre Wünsche und Einsatzmöglichkeiten mit dem Formular unten gerne an. Ihr Angebot wird anschliessend auf der «Leiterliste» den Verantwortlichen der regionalen Sportclubs in einem Passwort geschützten Bereich zugänglich gemacht. In einem persönlichen Gespräch werden vor einem Einsatz die gegenseitigen Erwartungen und Möglichkeiten noch sorgfältig abgesprochen. Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldeformular für Sportclub-Einsatz

Gruppe mit Pferden im Grünen

Möchten Sie bei befristeten Einsätzen in unseren Sportlagern mithelfen?

Wir suchen Helfer und Leiter in unseren Sportcamps.  

Leiterbörse Sportcamps