Sportclubs - Leiter:innenbörse

Mitarbeit im Sportverein

Unsere PluSport-Clubs sind auf aktive Mithilfe im Sportbetrieb und bei der Vorstandsarbeit angewiesen. Ob als Schwimmleiter:in, Fussballtrainer:in, Fittness-Coach, Polysportleiter:in oder Helfer:in, Kassier:in, Aktuar:in oder gar Präsident:in – unsere Clubs freuen sich auf jeden Einsatz. Sehen Sie sich die offenen Positionen hier an oder publizieren Sie Ihre eigenen Einsatzwünsche selbst.

Engagierter Einsatz und Nebenverdienst

Unsere Sportclubs bieten Einstiegsmöglichkeiten für Helfer und Leiter, sich im Behindertensport zu engagieren. PluSport Schweiz bietet ausserdem ein vielseitiges Aus- und Weiterbildungsprogramm an.

 

Freiwilligenarbeit im Sportclub

Wie bei anderen Vereinen wird die Führung unserer Sportclubs durch ein Vorstands-Team wahrgenommen. Ihren Fähigkeiten entsprechend, können Sie sich in einer passenden Funktion einsetzen und helfen so mit, den Vereinsbetrieb für unsere Mitglieder mit Behinderung nachhaltig sicher zu stellen.

 

Offene Positionen

(falls Sie nichts Passendes finden - melden Sie uns gerne hier Ihre Wünsche)

Moniteur/trice Multisport

Sportclub FSG Vevey-Ancienne
Funktion/Tätigkeit Moniteur
Sport Polysport
Behinderung divers handicaps
Altersgruppe Enfants / Adolescents
Wochentag Mercredi
Trainingszeit 14h00-15h30
Durchführungsort Vevey
Kanton VD
Bemerkungen
Kontakt Clara Berner
Morèces 70
1943 Praz-de-Fort

0788211957

E-Mail

Helfer:innen Schwimmen (im Wasser & Garderobe)

Sportclub Behindertensport Club Zürich
Funktion/Tätigkeit Assistent, Helfer
Sport Schwimmen
Behinderung divers handicaps
Altersgruppe Jugendliche / Erwachsene
Wochentag Dienstag
Trainingszeit 17:00 – 18:00 Uhr / 18:00 – 19:30 Uhr
Durchführungsort Schwimmbad Käferberg, 8049 Zürich
Kanton ZH
Bemerkungen Du lässt Dich von der herzlichen und direkten Art von Menschen mit Beeinträchtigung bzw. von ihrer Begeisterung anstecken und hast bestenfalls Erfahrung im Umgang mit ihnen. Es interessiert Dich eine sinnvolle Aufgabe anzugehen und einen Teil Deiner Zeit für das Wohl der BSCZ-Mitglieder einzubringen. Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen!

Deine Aufgaben…
Du unterstützt die Sportgruppen-Leiterinnen vor, nach und während der Schwimmstunde bei diversen Aufgaben. Zum Beispiel hilfst du den Teilnehmern in der Garderobe, begleitest sie ins Wasser oder bereitest Material für Übungen & Spiele vor.

Wir bieten…
• einen wichtigen Beitrag zur lokalen Gemeinschaft
• für Menschen mit Beeinträchtigung die Möglichkeit, sich sportlich und gesellschaftlich zu betätigen
• über 10 unterschiedliche Sportangebote für über 200 Aktivmitglieder in der Agglomeration Zürich
• professionelle Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Behindertensport

Dein Lohn…
Die glücklichen Gesichter unserer Sportler:innen, welche durch die Bewegung und Begegnungen im Sport Freude, Zugehörigkeit und Anerkennung finden. Ebenfalls entrichten wir einen für Spesen entschädigenden Stundenlohn.

Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme mit unserer Schwimmgruppenleiterin Dorli Zbinden: Tel. 079 244 35 55/ E-mail: do-zbi@bluewin.ch. Vereinbare ein unverbindliches Schnuppertraining und überzeuge dich von unserer Mission.
Kontakt

PluSport Behindertensport Schweiz
Breitensport
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

Leiterbörse Sportcamps:

044 908 45 30

sportcamps(at)plusport.ch

Leiterbörse Sportclubs:

044 908 45 90

sportclubs(at)plusport.ch

Sekretariat

Sportclub PluSport Basel
Funktion/Tätigkeit Vorstand
Sport
Behinderung
Altersgruppe
Wochentag Individuell/Unregelmässig
Trainingszeit
Durchführungsort Basel
Kanton BS
Bemerkungen Sekretariat – PluSport Basel
Möchtest Du gerne den Behindertensport unterstützen? Klasse! Denn viel Spass, grosse Leidenschaft und viel Dankbarkeit sind vorprogrammiert.

Was
Wir suchen bei PluSport Basel per sofort eine Unterstützung für unser Sekretariat.

Aufgaben
• Teilnahme an den Vorstandssitzungen (6-mal pro Jahr) und führen der Protokolle.
• Versand von Einladungen/Informationen an die Mitglieder (Generalversammlung, Mitgliederanlässe, Sportevents, etc.).
• Mithilfe bei der Organisation von Events (PluSport Tag, Summer/Winter Games von Special Olympics Games, Basler
Stadtlauf, etc.).
• Lohnabrechnungen der Leiter/innen machen (halbjährlich).
• Unterstützung bei der Mitgliederverwaltung (Präsenzlisten, Arbeitsverträge, etc.).
• Unterstützung der Kassierin.

Wir bieten
• Mitarbeit in einem sehr motivierten und erfahrenen Vorstandsteam
• Eine zeitgemässe kleine Entlöhnung

Du bringst mit
• Freude im Umgang mit Menschen mit einer Beeinträchtigung
• Empathie und Humor
• Bereitschaft den Vorstand zu unterstützen
• Bereitschaft an Anlässen dabei zu sein

Bei Interesse und/oder weiteren Fragen sehr gerne melden.

Wir freuen uns auf Dich!

Christian Studer, Präsident und Leiter Technische Kommission PluSport Basel
Kontakt Christian Studer
Garbenstrasse 12
4125 Riehen

079 355 23 49

E-Mail

Schwimmleiter

Sportclub insieme Zürcher Oberland
Funktion/Tätigkeit Moniteur
Sport Schwimmen
Behinderung geistigbehindert
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Montag, Individuell/Unregelmässig
Trainingszeit 19.00 bis 20.00 Uhr
Durchführungsort Egg oder Bubikon
Kanton ZH
Bemerkungen Wir suchen einen Schwimmleiter für regelmässige Einsätze und Einsätze als Springer.
Kontakt Daniela Potenza
c/o Sportclub insieme Zürcher Oberland,
8610 Uster

044 944 85 55

E-Mail

Leiter/in Schwimmen

Sportclub PluSport Basel
Funktion/Tätigkeit Moniteur
Sport Schwimmen
Behinderung divers handicaps
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Dienstag
Trainingszeit 16:30 - 18:00
Durchführungsort Basel
Kanton BS
Bemerkungen Leiter/in Schwimmen – PluSport Basel
Möchtest Du gerne den Behindertensport unterstützen? Klasse! Denn viel Spass, grosse Leidenschaft und viel Dankbarkeit sind vorprogrammiert.

Was
Wir suchen bei PluSport Basel per sofort ein/eine Leiter:in für unseren Schwimmkurse am Dienstag.

Wir bieten
• Spass mit Menschen mit körperliche und/oder geistiger Beeinträchtigung
• Eine attraktive Entlöhnung und Weiterbildungsmöglichkeiten im Behindertensport
• Ein junges und dynamisches Trainerteam
• Optional: weitere Möglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Sportvereins mitzuwirken

Du bringst mit
• Freude im Umgang mit Menschen und Spass am Sport
• Empathie und Humor
• Kenntnisse/Talent im Schwimmen sind nötig
• von Vorteil: gültiges Brevet Basis/Plus Pool + AED (für Leiterfunktion zwingend)

Wann
• Dienstag: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo
Schulhaus St. Alban, Engelgasse 40, 4052 Basel

Bei Interesse und/oder weiteren Fragen sehr gerne melden.

Wir freuen uns auf Dich!

Sandra Bloch, Technische Leiterin PluSport Basel
sandra28.bloch@bluewin.ch
Kontakt

PluSport Behindertensport Schweiz
Breitensport
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

Leiterbörse Sportcamps:

044 908 45 30

sportcamps(at)plusport.ch

Leiterbörse Sportclubs:

044 908 45 90

sportclubs(at)plusport.ch

AS Fair Play SHL

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Helfer, Assistent, Moniteur
Sport Schwimmen
Behinderung divers handicaps
Altersgruppe Enfants / Adolescents
Wochentag Montag
Trainingszeit 16h45 - 18h
Durchführungsort Lausanne et environs
Kanton VD
Bemerkungen Nous recherchons pour nos jeunes nageurs plusieurs moniteurs formés avec expérience dans l'enseignement des APA, l'encadrement de personnes en situation de handicap. Brevet de sauvetage et BLS-AED demandé pour moniteurs.
Aides : pas de formation requise, idéal pour des étudiants motivés. Possibilité offerte par ASFP de se former comme Assistant après 1 semestre.
Contact : Christian Juriens, responsable technique 079 395 00 30 christian.juriens@as-fairplay.ch
Kontakt Sylvia Pasquier
chemin de Verdan 40
1615 Bossonnens

079 379 28 70

E-Mail

AS Fair Play SHL

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Helfer
Sport Arts du cirque / acrobatie / jonglage
Behinderung divers handicaps
Altersgruppe Enfants / Adolescents, Jugendliche / Erwachsene
Wochentag Vendredi
Trainingszeit 17h à 18h15
Durchführungsort Renens, Ecole du cirque
Kanton VD
Bemerkungen Aide moniteur, pas de formation requise, idéal pour des étudiants motivés.
Contact : Christian Juriens, responsable technique 079 395 00 30 christian.juriens@as-fairplay.ch
Kontakt

PluSport Behindertensport Schweiz
Breitensport
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

Leiterbörse Sportcamps:

044 908 45 30

sportcamps(at)plusport.ch

Leiterbörse Sportclubs:

044 908 45 90

sportclubs(at)plusport.ch

AS Fair Play SHL

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Helfer
Sport Gymnastique
Behinderung
Altersgruppe Enfants / Adolescents
Wochentag Mercredi
Trainingszeit 14h - 15h
Durchführungsort Lausanne
Kanton VD
Bemerkungen Nous cherchons des aides moniteurs pour notre activité "Parcours" avec de jeunes enfants. Pas de formation requise, idéal pour des étudiants motivés.
Contact : Christian Juriens, responsable technique 079 395 00 30 christian.juriens@as-fairplay.ch

Kontakt Sylvia Pasquier
chemin de Verdan 40
1615 Bossonnens

079 379 28 70

E-Mail

AS Fair Play SHL

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Helfer
Sport Sports aquatiques
Behinderung divers handicaps
Altersgruppe Jugendliche / Erwachsene
Wochentag Jeudi
Trainingszeit 20h - 22h
Durchführungsort Lausanne
Kanton VD
Bemerkungen Aide, moniteurs avec un brevet de sauvetage. Possibilité offert aux aides d'une formation d'assistante après 6 mois payée par le club
Contact : Christian Juriens, responsable technique 079 395 00 30 christian.juriens@as-fairplay.ch
Kontakt Sylvia Pasquier
chemin de Verdan 40
1615 Bossonnens

079 379 28 70

E-Mail

LeiterIn/AssistentIn Polysport

Sportclub PluSport Basel
Funktion/Tätigkeit Assistent, Moniteur
Sport Fussball, Unihockey
Behinderung körperbehindert, geistigbehindert
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Montag, Dienstag
Trainingszeit
Durchführungsort Basel
Kanton BS
Bemerkungen Coach Polysport (Fussball, Unihockey) – PluSport Basel
Möchtest Du gerne den Behindertensport unterstützen? Klasse! Denn viel Spass, grosse Leidenschaft und viel Dankbarkeit sind vorprogrammiert.

Was
Wir suchen bei PluSport Basel per sofort weitere Leiter:innen oder Assistent:innen für unsere Polysportkurse Fussball und Unihockey.

Wir bieten
• Spass mit Menschen mit körperliche und/oder geistiger Beeinträchtigung
• Eine attraktive Entlöhnung und Weiterbildungsmöglichkeiten im Behindertensport
• Ein junges und dynamisches Trainerteam
• Optional: weitere Möglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Sportvereins mitzuwirken

Du bringst mit
• Freude im Umgang mit Menschen und Spass am Sport
• Empathie und Humor
• Kenntnisse/Talent sind erwünscht aber nicht Vorraussetzung
• Bereitschaft die notwendigen Assistenz- und Leiterausbildungen zu absolvieren

Wann
Je nach Deiner Verfügbarkeit jeweils
• Fussball / Montag: 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
• Unihockey / Dienstag: 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

Wo
Fussball: Schulhaus Bäumlihof, Zu den drei Linden 70, 4058 Basel
Unihockey: Schulhaus Vogesen, St. Johanns-Ring 17, 4056 Basel

Bei Interesse und/oder weiteren Fragen sehr gerne melden.

Wir freuen uns auf Dich!

Sandra Bloch, Technische Leiterin PluSport Basel
sandra28.bloch@bluewin.ch
Kontakt

PluSport Behindertensport Schweiz
Breitensport
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

Leiterbörse Sportcamps:

044 908 45 30

sportcamps(at)plusport.ch

Leiterbörse Sportclubs:

044 908 45 90

sportclubs(at)plusport.ch

AS Fair Play SHL

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Helfer
Sport Escalade
Behinderung divers handicaps
Altersgruppe Enfants / Adolescents
Wochentag Mercredi
Trainingszeit 18h30 - 19h30 Escalade
Durchführungsort Lausanne et environs
Kanton VD
Bemerkungen Aide avec intérêt pour l'escalade pour soutenir l'équipe en place. Job idéal pour des étudiants motivés.
Kontakt Sylvia Pasquier
chemin de Verdan 40
1615 Bossonnens

079 379 28 70

E-Mail

PluSport Behindertensport Horgen sucht Assistentinnen und HelferInnen

Sportclub
Funktion/Tätigkeit Assistent, Helfer, Praktikant
Sport Gymnastique, Polysport
Behinderung geistigbehindert
Altersgruppe Jugendliche / Erwachsene
Wochentag Dienstag
Trainingszeit 1700 - 1900
Durchführungsort Horgen
Kanton ZH
Bemerkungen Wir suchen für unser Team aufgestellte Helfer, Helferinnen, Assistentinnen und Assistenten. PluSport Behindertensport Horgen bietet seit 46 Jahren Sportangebote für Menschen mit besonderen Anforderungen an. Die Kurse finden jeweils am Dienstagabend zwischen 1700 und 1900 in Horgen statt.

Bei uns wird Teamgeist grossgeschrieben und die Teams umfassen sowohl Leitende wie auch unsere Sportler. So werden auch Sie bei der Unterstützung der Kursteilnehmer zu viel Bewegung und Spass kommen.

Wir bieten:
- Freizeitgestaltung mit interessanten Menschen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamgeist, Bewegung und Sport
- Einen kleinen Nebenverdienst

Sie bringen mit:
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an Bewegung und Sport
- Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen
- Bereitschaft zur regelmässigen Weiterbildung
Kontakt Andre Ringger
Haldenstrasse 9
8307 Effretikon

079 775 36 92

E-Mail

Melden Sie uns Ihre Wünsche und Einsatzmöglichkeiten mit dem Formular unten gerne an. Ihr Angebot wird anschliessend auf der «Leiterliste» den Verantwortlichen der regionalen Sportclubs in einem Passwort geschützten Bereich zugänglich gemacht. In einem persönlichen Gespräch werden vor einem Einsatz die gegenseitigen Erwartungen und Möglichkeiten noch sorgfältig abgesprochen. Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldeformular für Sportclub-Einsatz

Gruppe mit Pferden im Grünen

Möchten Sie bei befristeten Einsätzen in unseren Sportlagern mithelfen?

Wir suchen Helfer und Leiter in unseren Sportcamps.  

Leiterbörse Sportcamps