Das Arbeitsumfeld bei PluSport ist sportlich, kollegial und positiv. Die Mitarbeiter werden wertgeschätzt, die Leistungen geachtet. Bei PluSport sind sowohl Fronteinsätze als auch Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten vorhanden, gemeinsame Aktivitäten stärken den Teamgeist.
Individuelle Freiräume und Eigenverantwortung
PluSport fordert und fördert das eigenverantwortliche Denken und Handeln seiner Mitarbeitenden. Jeder kann seine individuellen Stärken einbringen und beitragen zur erfolgreichen Weiterentwicklung seiner selbst, des Verbands und seiner Position in der Sportlandschaft.
Mit dem Jahreszeit-Arbeitsmodell können die Mitarbeitenden ihre Einsätze den persönlichen Bedürfnissen anpassen. Teilzeit-Stellen ermöglichen es auch Vätern, mehr Zeit mit ihrer Familie zu verbringen. Attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitsplätze und Instrumente für einen positiven Workflow sind keine Floskeln, sondern echte Vorteile für die Mitarbeitenden.
PluSport bevorzugt bei der Rekrutierung bei gleicher Qualifikation Menschen mit Behinderung.
Das PluSport-Team
Auf unserer Kontaktseite finden Sie alle Mitarbeitenden von Volketswil, Lausanne und Ittigen sowie die externen Fachpersonen wie Projektleiter und Lehrteam Ausbildung.
Die Trainer und Nachwuchstrainier für den Spitzensport finden Sie hier.