Sensationeller Théo Gmür – Der PluSportler gewinnt auch im Super-G eine Goldmedaille!
Der Abfahrts-Goldjunge doppelt im Super-G nach und lässt mit einem Vorsprung von 1,81 Sekunden die Konkurrenz hinter sich.
Der Abfahrts-Goldjunge doppelt im Super-G nach und lässt mit einem Vorsprung von 1,81 Sekunden die Konkurrenz hinter sich.
Es ist der grösste Erfolg in der noch jungen Karriere von Théo Gmür. Dem Walliser gelang der perfekte Auftakt an den Paralympics in Südkorea mit der Goldmedaille in der Abfahrt.
Am Samstag dem 03. März trafen sich 20 Sportler des Behindertensport Oberwallis in Brig zu einem kleinen Fussballturnier mit Schülern der Oberwalliser Mittelschule. Die vier Organisatoren der Schule haben im Rahmen ihrer Projektarbeit einen gelungenen Anlass organisiert.
Unter dem Motto «Leidenschaft bewegt uns» sind zwölf Tage nach Ende der Olympischen Spiele in Pyeongchang die 12. Winter-Paralympics eröffnet worden.
Die Paralympics 2018 sind mit der Eröffnungsfeier in PyeongChang gestartet. Das SRF strahlte am Donnerstag, 08. März 2018 einen Beitrag mit Paralympics Athlet Thomas Pfyl aus und befragte ihn zu seinen Zielen.
Grosser Auftritt von Skip Felix Wagner beim Empfang der Olympia-Delegation am Flughafen in Kloten. Ob Ramon Zehnhäusern, Nevin Galmarini, Daniel Yule, Luca Aerni, Chef de Mission Ralph Stöckli oder Swiss Olympic-Präsident Jürg Stahl: Alle wünschten dem Rollstuhl-Curler und der ganzen Delegation für die Paralympics viel Erfolg. Und selbstverständlich durften zahlreiche Tipps nicht fehlen. Die Plaette reichte von «Kein Wasser trinken», «Hände viel waschen» bis «einfach Freude haben».
Die 30. Aargauer Schwimm-Meisterschaften waren ein voller Erfolg. Zum 13. Mal wurde der Anlass von der Sportgruppe Wettingen organisiert.
Am 3. März fliegt das 30-köpfige Swiss Team modisch gekleidet zu den Paralympics nach Pyeongchang. In Südkorea finden die Paralympics vom 9. bis 18. März statt.
Der 22-jährige PluSport-Athlet Théo Gmür (Haute-Nendaz) gewinnt nach dem Disziplinen-Weltcup im Riesenslalom dank einer Aufholjagd in den Speed-Disziplinen die grosse Kristallkugel im Gesamtweltcup.
Sportliche Höchstleistungen in beeindruckender Alpen-Kulisse zeichnen drei Kurzfilme aus, mit der die Allianz die Paralympics begleitet. PluSport-Athlet Robin Cuche, Anna Schaffelhuber (Deutschland) und Millie Knight (Grossbritannien) erzählen aus ihrem Leben.
Swiss Paralympic hat knapp vier Wochen vor den Paralympics (9. bis 18. März) die selektionierten Athleten bekannt gegeben. Die Delegation umfasst sieben Ski Alpin-Athleten, ein Langläufer sowie fünf Rollstuhl-Curler. Das Ziel sind drei Medaillen.
Für den Sport, auch den Behinderten- und paralympischen Sport, steht bei der NoBillag-Initiative viel auf dem Spiel! Lesen Sie, warum PluSport ein klares Nein empfiehlt.