Volleyball-Cup von PluSport Amriswil
Am letzten Samstag, den 15.09.18 fand in der Oberfeldhalle der alljährliche Volleyball-Cup von PluSport Amriswil statt.
Am letzten Samstag, den 15.09.18 fand in der Oberfeldhalle der alljährliche Volleyball-Cup von PluSport Amriswil statt.
Torball - am 4. Int. Torball-Ziger-Cup in den Hallen der Kanti Glarus vom 15. September war die Jugend u20 dran. Sechs Teams aus sechs Ländern kämpften auf hohem Niveau um den beliebten Bergkristall.
Es folgt eine Medienmitteilung von Swiss Olympic:
Die Disziplinarkammer für Dopingfälle von Swiss Olympic hat einen Blindenschützen wegen mehrerer Dopingvergehen zu einer lebenslänglichen Sperre und zur Zahlung eines Geldbetrags verurteilt.
Syntax Übersetzungen, das schweizweit renommierte Übersetzungsunternehmen und PluSport, arbeiten neu als Partner zusammen.
Am kommenden Samstag, 15. September ist es wieder soweit! In der Sporthalle der Kanti Glarus herrscht Ruhe. Die Ohren gespitzt, lauschen die mit Dunkelbrillen ausgerüsteten Athleten dem akustischen Ball. Ja, im Glarnerland ist Torballzeit!
Zweimal Gold und sechs weitere Medaillen an Paralympics: der Deutsche Heinrich Popow ist im September unser Gast in Meggen und besucht das Sportcamp für beinamputierte Bewegungscracks. Ein Camp von PluSport und dem Prothesenhersteller Ottobock. Melde Dich jetzt an!
Am Samstag, den 1. September 2018 fand in der Chapf-Turnhalle in Windisch zum 12. Mal das Chapf-Turnier statt. 17 Mannschaften aus der Schweiz sowie eine Mannschaft aus Österreich spielten in den Kategorien A, C und D um Medaillen und Pokale.
Das Buochser Seebecken war fest in PluSport-Hand. Zum ersten Mal organisierte der Dachverband gemeinsam mit PluSport Nidwalden, Kanuwelt Buochs und SUPoint einen inklusiven Kanuschnuppertag in der Zentralschweiz.
Am Samstag, 25. August 2018 liefen über 300 Menschen am Sponsorenlauf von PluSport Kanton Bern im Stadion Neufeld und im Bremgartenwald. Prominente und weniger bekannte, jung und alt, mit und ohne Behinderung: gemeinsam trugen sie mehrere zehntausend Franken zur Unterstützung des Behindertensports im Kanton Bern zusammen.
Die doppelt unterschenkelamputierte Sprinterin Abassia Rahmani (Winterthur) gewinnt an der Para Leichtathletik-EM in Berlin über 200 m ihren ersten Titel.
Schweizer 200 m-Festival an der Para-Leichtathletik-EM in Berlin: In den Rollstuhl-Disziplinen gewinnt Alexandra Helbling (Nottwil) Silber und Tanja Henseler (Sempach) Bronze, der sehbehinderte PluSport-Sprinter Philipp Handler (Embrach) gewinnt ebenfalls über 200 m Bronze.