Weiterbildung - Spielideen für Kinder mit Behinderung

Minigolf - Erfinde eine eigene Minigolfbahn für deine Sportgruppe oder dein Sportcamp. So lautete zum Beispiel die Aufgabe einer Kurssequenz. Die Kursteilnehmer profitierten nicht nur gegenseitig von ihren kreativen Ideen, sie erhielten unter anderem mit dem aktuellen J+S - Kartenset ein wertvolles Instrument zur Reflexion der eigenen Sportlektion.

Mehr lesen

In letzter Sekunde den Sieg geholt

Das 28. Dreitannen Sitzballturnier in der Stadthalle Olten versprach Sitzballsport auf höchstem Niveau. Die Schweizer Teams durften sich messen mit dem zweiten der Deutschen Meisterschaft Pforzheim sowie weiteren Spitzenteams aus unserem Nachbarland

Mehr lesen

Wenn Dich der «Catching Car» einholt

Beim «Wings for Life world Run» wird so lange gelaufen, gejoggt und gerannt, bis man vom «Catching car» eingeholt wird. Für das PluSport-Team «move on with prothetics» kein Problem: Die Leistungen des Teams von Francesca Brenni waren beachtlich.

Mehr lesen

Zürich Marathon 2019

PluSport war auch an diesem - leider kalt-regnerischen - Sonntag zusammen mit den Organisatoren des Zürich Marathons, der Unterstützung der Suva und dem Stadtzürcher Club BSC Zürich mitten drin und voll dabei. Die mit viel Ambitionen startende Chantal Cavin musste wegen Erkältung aufgeben.

Mehr lesen

Chantal Cavin und Henry Wanyoike laufen den Zürich Marathon

Beide sind sehbehindert. Chantal Cavin, PluSport-Athletin und ehemalige Weltklasse-Triathletin. Henry Wanyoike, ein Star unter den Behindertensportlern. Beide starten beim Zürich Marathon am 28. April 2019 in der ersten Reihe.

 

Lesen Sie unsere Updates kurz vor dem Marathon mit Bericht in der Sonntags-Zeitung und Interview auf SRF3!

Mehr lesen

12. Differenzschwimmen in Uitikon ZH

Bei warmen Frühlingstemperaturen, fand am Samstag, 23. März 2019 das traditionelle Differenzschwimmen für Behinderte statt in Uitikon ZH , organisiert von PluSport Behindertensport Limmattal. Über 100 begeisterte SchwimmerInnen kämpften mit viel Ehrgeiz für die kleinste Zeitdifferenz in ihrer ausgewählten Distanz. Für die jüngste Teilnehmerin, 7 Jahre, war es der erste Schwimmwettkampf. Bravo Lorena!

Mehr lesen