Wassersport-Mixx
Rund 15 Teilnehmer liessen sich vergangenen Sonntag im Wassersport-Mixx weiterbilden. Sie nehmen viele neue Ideen und Infos zum Training im Wasser mit in ihre Sportvereine.
Rund 15 Teilnehmer liessen sich vergangenen Sonntag im Wassersport-Mixx weiterbilden. Sie nehmen viele neue Ideen und Infos zum Training im Wasser mit in ihre Sportvereine.
An drei Samstag-Vormittagen bieten wir integratives Schnupper-Klettern - regelmässiges Angebot ist bei genügender Nachfrage geplant.
Für unser Fussballangebot an der Heilpädagogischen Schule Turbenthal suchen wir engagierte Personen, die unsere Mädchen und Jungs des Axpo PluSport-Fussballteams FC Turbi wöchentlich trainieren und an die Turniere begleiten.
Gegen 200 Sportler haben sich am 26. August 2017 in Windisch zur Aargauer Meisterschaft Behindertensport getroffen. Sie massen sich in 16 Einzeldisziplinen, kämpften um Medaillen und zeigten Geschwindigkeit, Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer. Und sie bauten einen Viadukt! Für die insgesamt 400 Beteiligten war der kantonale Anlass sowohl ein sportlicher als auch geselliger Höhepunkt.
Mehrere zehntausend Franken wurden zur Unterstützung des Behindertensports im Kanton Bern gesammelt.
«Ich möchte meine im Weltcup herausgefahrenen Ränge bestätigen, habe gut trainiert und fühle mich bereit», das sagt PluSport-Athlet Roger Bolliger. Der Bottenwiler (AG) hat sich sieben Monate intensiv auf die Para-cycling Road World Championship von Südafrika vorbereitet und freut sich auf den Saisonhöhepunkt.
PluSport-Athletin Nicole Geiger gewinnt an der Europameisterschaft in Göteborg (SWE) nach der ersten Bronzemedaille in der Kategorie Grade V Einzelwertung nun auch EM Bronze im Kürfinal.
Was ist eine cerebrale Bewegungsstörung? Wie reagiere ich bei einem epileptischen Anfall? Wie unterstütze ich meine Sportler am besten?
PluSport und seine Kletter-Partner bieten euch die Gelegenheit, die Faszination Klettern kennen zu lernen. Kommt alle in die Kletterhalle St. Gallen am 27. August 2017!
Die CATS-Darsteller haben eine Gruppe von PluSport-Kindern und Jugendlichen zu einem Workshop in Thun eingeladen. Die Initiative kam von PluSport-Botschafter Lucas Fischer.
Die Backstage-Crew der Thunerseespiele CATS verzichten auf die traditionellen Premierengeschenke und spenden stattdessen Geld. Ausschlaggebend für den Einsatz der CATS-Truppe ist die persönliche Geschichte von PluSport-Botschafter Lucas Fischer.
Mit drei Goldmedaillen ist Marcel Hug einmal mehr der Schweizer WM-Überflieger. Aber auch die PluSport-Athleten Abassia Rahmani und Philipp Handler dürfen mit der Weltmeisterschaft in London zufrieden sein. So haben die beiden den Grossanlass erlebt: