Olympische Winterspiele 2026: Breite Unterstützung für Kandidatur Sion
Mit der Gründung des «Verein für eine Schweizer Olympia Kandidatur» steht die Kandidatur für Olympische und Paralympische Winterspiele 2026 in der Schweiz auf breiter Basis.
Mit der Gründung des «Verein für eine Schweizer Olympia Kandidatur» steht die Kandidatur für Olympische und Paralympische Winterspiele 2026 in der Schweiz auf breiter Basis.
Der Wanderpokal für den Gewinn des diesjährige Hallenfussballturniers für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung geht dieses Jahr an die Mannschaft „Run and Kick“, Basel.
In acht Workshops wurden die Teilnehmer der Entwicklungskonferenz 2018 so richtig auf Touren gebracht. Zum Teil waren die Ideen so inspirierend und motivierend, dass man sich fast auf das Fazit «Geht nicht, gibt’s nicht» einigen könnte.
Rollstuhlfahrer können die neuen, modernen SBB-Doppelstock-Züge nicht allein verlassen. Unser Ehrenpräsident und Nationalrat Christian Lohr im Interview mit der Bluewin-Redaktion.
Zweiter Weltcupsieg für Théo Gmür und Podestplatz für Thomas Pfyl.
Vom 19. - 21. Januar 2018 wird im Rahmen der Ferienmesse «Grenzenlos – Treffpunkt für Freizeit und Fernweh» die Sonderschau «Barrierefrei – Ferien ohne Grenzen» organisiert.
Der 21jährige Walliser Para-Skirennläufer Théo Gmür (Haute-Nendaz) gewinnt in Kühtai (AUT) den 2. Riesenslalom und damit sein erstes Weltcuprennen. Thomas Pfyl klassiert sich wie am Vortag erneut auf dem dritten Rang und vervollständigt den Schweizer Triumph in der Klasse «stehend».
Seit 35 Jahren erfreut der Circus Conelli um die Weihnachtszeit sein Publikum. Letzten Freitag, 8. Dezember war es wieder soweit. Im ausgebuchten Zirkuszelt hiess es «Manege frei» für die alljährlich stattfindende Sondervorstellung.
Luana Bergamin führt die Schweizer Delegation als Chef de Mission an die Paralympics in Südkorea. Zu ihrem Job ist die Heidnerin per Zufall gekommen.
Wegen prekärer Wetterverhältnisse und Prognosen für die nächsten Tage können die Weltcuprennen auf der Corviglia nicht ausgetragen werden.
Wir bieten NEU ein integratives Kletterangebot für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. In Zusammenarbeit mit «PILATUS INDOOR» und «BSC Luzern» wurde dieses neue Sportangebot lanciert.
Der Walliser Théo Gmür gewinnt bei der Swiss Paralympic Night den Newcomer-Award für seine Ski-WM-Silbermedaille.