PluSport-Mitarbeiter in der SRF Sendung «Tabu»

«Tabu» bricht ein Tabu und rückt Menschen aus Randgruppen und Schicksalsgemeinschaften mit entwaffnendem Humor ins Zentrum. Die Kombination von empathischer Gesellschaftsreportage und tabuloser Comedy macht die Sendung aus. Keine Dokumentation ist so lustig, kein Comedyformat so emotional.

 

Mehr lesen

Abassia Rahmani am Citius-Meeting in Bern

An der zweiten Austragung von Citius Bern am Samstag 3. August ist die komplette Schweizer Leichtathletik Spitze am Start, angeführt von Mujinga Kambundji, Julien Wanders, Alex Wilson, Lea Sprunger, Kariem Hussein und PluSport-Sprinterin Abassia Rahmani. In jeder Disziplin im Hauptprogramm wird das entsprechende Schweizer Aushängeschild angekündigt - so werden Schweizer Highlights im zehn Minuten-Takt erwartet.

Mehr lesen

Weltrekord-Teenager geht in WM-Vorbereitung

Zweifache Europameisterin, Weltrekordhalterin über 200 m Rücken – im Alter von 16 Jahren hat die PluSport-Behindertensportlerin Nora Meister bereits ein beeindruckendes Palmares aufzuweisen. Sommerferien hat die Aargauerin keine – sie bereitet sich eisern auf die Weltmeisterschaften im September vor.

Mehr lesen

Geforderte Sportler

Zum traditionellen Spielnachmittag von PluSport Glatttal vor den Sommerferien fanden sich 30 Sportler, Angehörige und Freunde des Vereins ein.

Mehr lesen

Running Clinic 2019

Vom 27. bis 29. September 2019 führt Ottobock in Zusammenarbeit mit PluSport das traditionsreiche Sportcamp für Bewegungscracks mit Beinamputation in Meggen/LU durch. Melde dich jetzt an!

Mehr lesen

Viel Leidenschaft, grosse Emotionen und ein spektakuläres Tor

Strahlende Gesichter, hohes sportliches Engagement und beste äussere Bedingungen: Der 58. PluSport-Tag in Magglingen war ein gelungener Anlass: 1200 Teilnehmende mit 900 Helfern und Betreuern haben heute am grössten Behindertensportfest der Schweiz eindrücklich gezeigt, wie gelebte Integration durch den Sport funktioniert.

Mehr lesen

Mitsommerfest, Frauenfeld feiert vereint

Die Stadt Frauenfeld feierte die Vereinigung mit den Dörfern Kurzdorf und Langdorf vor 100 Jahren vom 14. bis 16. Juni 2019 mit dem «Mitsommerfest, Frauenfeld feiert vereint». Es wurde wie, vom jungen OK geplant, ein gemütliches, familiäres Fest. Mit allen für alle. Lokal, vielfältig, offen, erschwinglich – einfach: «gärn zämä sii»!

Mehr lesen

Fachausbildung Polysport und Schwimmen

Rund 45 angehende Behindertensportleiterinnen und -leiter verbrachten das vergangene Wochenende an der Fachausbildung in Magglingen. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde viel gelacht, gelernt und geleistet.

Mehr lesen