Ein Dienstleistungs-Sortiment mit hoher Qualität
In den letzten Jahren PluSport sich den verschiedenen Bedürfnissen der gesellschaftliche Entwicklung angenommen und ihre Dienstleistungen entsprechen ausgebaut.
Wir greifen auf einen langjährigen Erfahrungsschatz zurück und bieten Ihnen Authentizität, Zuverlässigkeit, Kompetenz und Nachhaltigkeit. Lassen Sie sich inspirieren von unserem vielseitigen Dienstleistungs-Spektrum. Finden Sie hier und heute ein attraktives Engagement zu Gunsten von Integration/Inklusion durch Sport.
Bereichern Sie Ihren Anlass mit einem unserer Botschafter

Chantal Cavin anlässlich eines Referats im Haus des Sports, Ittigen BE.
Sie bekräftigten – mit ihrer eigenen Betroffenheit, ihrer persönlichen Geschichte und mit viel Herzblut – ihr Engagement zugunsten von PluSport und dem Behindertensport.
Unvergessliche Botschaften an Ihrem Anlass
Die PluSport-Ambassadors verbreiten unsere Mission mit ihrer eigenen Geschichte. Als betroffene Sportler mit besonderen Voraussetzungen wissen sie, wovon sie sprechen, sind authentisch, sensibilisieren und übernehmen auf diesem Weg die Botschafterrolle zu Gunsten des Sports, der Integration und der Lebensfreude. Sie referieren, präsentieren, moderieren, transferieren Know-how und bereichern mit Garantie Ihren Anlass. Begegnen Sie unseren Botschaftern aktiv und lassen Sie sich in den Bann von «Faszination Sport» ziehen.
Gerne vermitteln wir Ihnen den für Ihren Anspruch passenden Botschafter gegen einen Unkostenbeitrag. Dieser ist von der Aufgabe und Einsatzdauer abhängig. Bitte verlangen Sie eine Offerte bei uns.
Auszug einiger Einsatzmöglichkeiten:
- Referate und Präsentationen
- Beratung, Schulung und Sensibilisierung
- Dialog und Austausch an Tagungen, Konferenzen und Podien
- Teilnahmen an Kunden-Anlässen, Gäste-Empfang und weitere
- Mitwirken bei Checkübergaben, Preisverleihungen und Ehrungen
- Einbindung als aktive oder passive Sportler an Wettkämpfen und Events
- Kommunikation über verschiedene Medien
- Talentfindung und Coaching von Behindertensportlern
- Weitere individuelle Wünsche nach Absprache
Kontakt für Beratung, Vermittlung, Offert-Bestellung:

Fachreferate und Rahmenprogramm

Wir gestalten mit Ihnen zusammen ein massgeschneidertes Vortragsprogramm, welches Ihre Schüler, Studenten, Konferenzteilnehmer, Gäste oder Kunden packen wird - Sport für Menschen mit Behinderung ist ein spannendes Thema!
Ebenso können wir Ihnen ein Rahmenprogramm für Ihre Veranstaltung anbieten, zum Stauen und Ausprobieren.
Interessiert? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.
Buchen Sie Ihren integrativen Show-Act

Claudia Romano mit ihrer Dancecrew «Dance4all».
Unsere Dancecrew «Dance4all» tritt an Ihrem Anlass auf, weckt Emotionen und begeistert mit einem attraktiven Repertoire. Bei ihren Auftritten erobern die 20 Tänzerinnen und Tänzer mit und ohne Behinderung die Herzen des Publikums im Sturm. Die PluSport-Dancecrew wird von einer professionellen Choregrafin geleitet, welche je nach Thema Ihres Anlasses gerne ein attraktives Showprogramm für Sie zusammenstellt.
«Dance4all» ist ein Projekt welches durch Beiträge der Tänzer, Spender und Auftrittsgagen finanziert wird.
Mit Ihrer Show-Act-Buchung oder einfach einer Spende unterstützen Sie das nachhaltige Bestehen dieser leidenschaftlichen Dancecrew und verhelfen so zu mehr Lebensfreude und Integration durch Bewegung und Tanz.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir beraten Sie gerne, kontaktieren Sie uns:

Parcours - sport for all
Beim Parcours handelt es sich um ein gemeinsames Projekt der Vereinigung Cerebral Schweiz und PluSport. Dank der Firma Planzer werden die Spiele zu einem Spezialpreis hin- und zurücktransportiert. Die Spiele des Parcours sind den erhöhten Anforderungen schwerstbehinderter Personen angepasst.
Hier finden Sie alle Informationen zum Parcours - sports for all
Die Fussball-Show mit dem PluSport-Team
Ergänzen Sie Ihren Sportanlass mit einer Showeinlage des Fussballteams von PluSport.
Das PluSport-Team 2000 besteht aus prominenten ehemaligen Sportlern sowie aktiven und ehemaligen paralympischen Athleten. Sie fordern ihre begeisterten Fussballer zu einem exklusiven Spiel heraus und freuen sich über jedes Goal – ganz egal auf welcher Seite.
So oder so für Spiele und Zuschauer ein eindrückliches Erlebnis wo der Torwart nur mit einem Bein im Goal steht und der Scoorer sich auf Krücken über das Spielfeld schwingt.
Mit Ihrer Fussball-Show-Buchung oder einfach einer Spende unterstützen Sie das nachhaltige Bestehen dieses einmaligen Fussball-Teams und unterstützen so den Fussball im Sinne der Integration, des Respekts und der Fairness.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir beraten Sie gerne, kontaktieren sie uns:

Sensibilisieren durch selber erleben

PluSport hat basierend auf der Zusammenarbeit mit seinen Botschaftern – den paralympischen Athletinnen und Athleten – und einem professionell ausgebildeten Lehrteam einen Sensoparcours entwickelt. Dieses Sensibilisierungsinstrument erlaubt den Teilnehmenden auf spielerische Weise, simulierte Erfahrungen einer Behinderung zu erleben und die alltäglichen Bedürfnisse der Personen mit einer Beeinträchtigung zu verstehen.
Sicher haben Sie sich auch schon gefragt, was es heisst, mit einem Rollstuhl unterwegs zu sein, blind Tandem zu fahren oder mit Prothesen zu laufen. Diese erlebbare Selbsterfahrung und der ungezwungene Kontakt zu Sportlern mit Beeinträchtigung, bieten wir Ihnen für Ihren Kundenanlass, Teamevent, Vereinsanlass oder Schülerprojekttag an. Eine einmalige Gelegenheit, Hemmschwellen abzubauen, Sensibilisierung zu erleben und sich für Integration und Inklusion fit zu machen.
Gerne stellen wir Ihnen, Ihrem Wunsch entsprechend, ein passendes und eindrückliches Sensibilisierungsprogramm zusammen.
Sind Sie interessiert? Wir beraten Sie gerne, kontaktieren Sie uns:

Inserieren Sie in unseren Publikationen
Unsere Verbandszeitschrift plusPunkt richtet sich an Mitglieder, Spender und Interessierte und erreicht rund 15‘000 Abonnenten, die sich für Sport, Behinderung und Inklusion interessieren. Hier finden Sie unsere
. Auch ein Inserat in unserem Sportcamps-Programm wäre für Sie eventuell interessant.Inklusiv unterwegs
Im Auftrag von PluSport bewegen sich mehrere Personen im partnerschaftlichen Umfeld, um regelmässig die Mission der Integration und Inklusion zu vertreten. Ganz unterschiedlich sind die Einsätze, teilweise honoriert meist aber im Rahmen der freiwilligen Arbeit. Die Information, Beratung, Sensibilisierung und der Kow-how-Transfer stehen jeweils im Vordergrund.
Verbandsvorstandsmitglieder, Mitarbeiter, Botschafter, Projektleiter, vertreten die Interessen von PluSport extern. Zum Beispiel als Mitglied eines anderen Verbands oder Vereins, Fachexperten eines Gremiums, Begleiter einer Projektgruppe, Referenten im Bildungswesen oder Begleiter einer Interessegemeinschaft. In jedem Fall immer mit dem Auftrag die Vision und Mission von PluSport weiter zu bringen. Ziel ist es das hohe Vernetzungspotential auszuschöpfen und die Dienstleistungen von PluSport bekannt zu machen.