Para-Snowboard wird von der Air Glaciers Berner Oberland unterstützt
Para-Snowboard Nationaltrainer Silvan Hofer bereitet sich schon auf den Winter vor. Sein Team wird neu von der Air Glaciers Berner Oberland im Bereich Kommunikation unterstützt.
Para-Snowboard Nationaltrainer Silvan Hofer bereitet sich schon auf den Winter vor. Sein Team wird neu von der Air Glaciers Berner Oberland im Bereich Kommunikation unterstützt.
Wir dürfen 13 angehende Behindertensportleiter:innen im Schwimmen auf den Weg zur Praxisprüfung schicken. Was für eine Freude. Doch auch die Fachausbildung Polysport hat es in sich: dort sind nämlich Präzision, Ballgefühl und Geschicklichkeit gefragt.
15 Schweizer Para-Cycler:innen messen sich vom 25. bis 29. Mai in Oberösterreich mit der europäischen Konkurrenz. Die EM im Strassenrennen, Zeitfahren und in der Team-Staffel wird zum zweiten Mal an fünf verschiedenen Orten rund um Schwanenstadt ausgetragen. 2021 hat die Schweiz dort sechs Mal Gold, fünf Mal Silber und sechs Mal Bronze geholt.
Nach über 30° Grad Hitze am Vortag strömten 103 Delegierte am Samstag in die Stadt Solothurn und gelangten zum Landhaus, wo die 61. DV von PluSport Schweiz stattfand. Präsident Markus Gerber freute sich sehr, nach zwei Jahren so viele Teilnehmende im Saal begrüssen zu dürfen und hiess auch die online teilnehmenden Delegierten herzlich willkommen.
Am Auffahrts-Wochenende blickt die Para-Leichtathletik-Welt nach Nottwil (LU). Mit rund 300 Teilnehmenden gilt die Veranstaltung als Standortbestimmung für die internationale Elite.
Neues Angebot für alle Mitgliederclubs von PluSport Behindertensport Schweiz
Die Damen von TB Glarus 11 triumphieren an den Schweizermeisterschaften in Bad Ragaz. Sie holen den Schweizermeistertitel und gewinnen das internationale Turnier.
Ein ereignisreicher und toller Kurs ging am vergangenen Wochenende in Magglingen über die Bühne. Doch was hat S-M-A-R-T und Dr. org mit Behindertensport zu tun?
Zum ersten Mal überhaupt hat ein Schweizer Team beim Turnier Coupe de France von Cecifoot in Paris teilgenommen. Das Schweizer Team war in der gleichen Gruppe wie Strasbourg, Toulouse und Bordeaux. Drei Mannschaften, die bereits gut eingespielt und an diese Art von Veranstaltung gewöhnt waren. Sicherlich die schwierigste Gruppe des Turniers.
Nach 21 Jahren ist es nächsten Sommer wieder so weit: Die Climbing und Para Climbing World Championships kehren in die Schweiz zurück. Vom 1. – 12. August 2023 wird in Bern um Titel, Medaillen und die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris geklettert.
PluSport hat zusammen mit unserem Mitgliedsverein in Lausanne, dem AS Fairplay, an den Panathlon Family Games 2022 teilgenommen.
Am Samstag, 11. Juni 2022 führt PluSport Konolfingen in Grosshöchstetten einen Schwimmtag durch. Mitmachen heisst es bei 2 x 25m Differenzschwimmern und 4 x 25m Staffel!