Tennistag von Handisport Genève
Der traditionelle Tennistag im Sportzentrum Bois-des-Frères fand am 23. März statt. 18 Personen und vier Begleitpersonen nahmen daran teil, so viele wie noch nie.
Der traditionelle Tennistag im Sportzentrum Bois-des-Frères fand am 23. März statt. 18 Personen und vier Begleitpersonen nahmen daran teil, so viele wie noch nie.
Romy Tschopp qualifizierte sich als erste Schweizer Snowboarderin für die Paralympics und gewann an den Weltmeisterschaften in La Moline die Silbermedaille. Nach einer schweren Operation im Jahr 2023 und einer langen Rehabilitationsphase heisst es für Romy nun wieder: Zurück auf die Piste! Das Schweizer Fernsehen hat sie auf ihrem Weg begleitet.
Vom 20. bis 25. März fand in Veysonnaz das grosse Weltcupfinale der Para-Ski-Saison 2024/25 statt. Für unser Team endete die Saison auf der heimischen ‘Piste de l’Ours’ mit mehreren Höhepunkten: Robin Cuche stand dreimal auf dem Podest, gewann den abschliessenden Riesenslalom vor heimischer Kulisse und beendete die Saison als Gesamtweltcup-Zweiter hinter dem Franzosen Arthur Bauchet
Die 61. Mitgliederversammlung von PluSport Rheintal fand in Heerbrugg statt und zog über 100 Mitglieder und Gäste an, darunter auch eine Vertretung von PluSport Schweiz. Die wichtigste Änderung betraf die Präsidentin.
Im Vereins-Domino der «Wiler Nachrichten» stehen lokale Vereine im Mittelpunkt. Vergangenen Monat stellte sich der Behindertensportverein Uzwil und Umgebung vor, wobei Präsident Marcel Strübi Einblicke in die Vereinsarbeit gab und Fragen beantwortete.
Vier PluSport Teilnehmer:innen nahmen am Para-Schwimmen World-Series Event in Lignano Sabbiadoro (ITA) teil. Maurin Stübi und Dominik Bützberger sammelten am am Spanish International weitere Erfahrungen im Badminton.