Roger Bolliger fährt auf Rang 16
Der Aargauer verpasst im WM-Zeitfahren die Top-15 und beendet das Rennen als Sechzehnter von 26 gestarteten Fahrern.
Der Aargauer verpasst im WM-Zeitfahren die Top-15 und beendet das Rennen als Sechzehnter von 26 gestarteten Fahrern.
Am 2. September 2018 findet der erste Zentralschweizer Kanu- und Kajakschnuppertag statt. Sei dabei und gleite - egal mit welcher Beeinträchtigung - mit uns über den Vierwaldstättersee.
Am Meeting «Spitzenleichtathletik Luzern» waren einmal mehr zahlreiche Weltklasse Athletinnen und Athleten zu bestaunen. Die Startfelder haben ein ähnliches Niveau wie jene von «Athletissima Lausanne» und anderen Diamond League Meetings. Gestern mit am Start: Die beiden Zürcher PluSport-Athleten Abassia Rahmani und Philipp Handler.
Der 57. PluSport-Tag in Magglingen war ein Tag voller Begeisterung und zufriedener Sportler: 1500 Teilnehmende mit 500 Helfern haben am grössten Behindertensportfest der Schweiz eindrücklich gezeigt, wie gelebte Integration funktioniert. Bundesrätin Simonetta Sommaruga war fasziniert.
Am letzten Samstag konnte PluSport einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Stärkung seines Wintersports realisieren: Die 114. DV von Swiss-Ski hat PluSport als neues Mitglied mit Status «angeschlossene Organisation» praktisch einstimmig aufgenommen.
Spannende Spiele, viele Emotionen wie auch viele Zuschauer auf den Tribünen, motivierte Sportlerinnen und Sportler aus 25 Teams, vom Tessin bis in die Waadt, erlebten einen unfallfreien und fairen Unihockeyevent in der Alpenstadt Chur.
Am 8. Juli 2018 findet mit 1500 Teilnehmenden, 500 Helfern und Hunderten von Einzelstarts das grösste Behindertensportfest der Schweiz statt. Bei diesem Anlass der Extraklasse tritt auch der FC Nationalrat zu einem Fussball-Prominentenmatch auf. Prominenter Gast beim 57. PluSport-Tag ist Bundesrätin Simonetta Sommaruga.
Es wurde viel geleistet, gelernt und gelacht! Über drei Tage fanden in Magglingen die Fachausbildungen Polysport und Schwimmen mit knapp 50 Teilnehmenden statt.
PluSport und Swiss Paralympic nehmen mit grossem Bedauern das «Nein» der Walliser Bevölkerung zur Austragung von Olympischen und Paralympischen Spielen Sion2026 zur Kenntnis. Das Wallis und die Schweiz haben damit eine echte Chance verpasst.
Seit 25 Jahren ist es das integrative Lager mit Spassgarantie! Feiern Sie am 20. Oktober den 25. Geburtstag von «mitenand – fürenand» in Fiesch/VS und erleben Sie die strahlenden Gesichter von sportbegeisterten Jugendlichen. SRF 1 hat das Camp für die Senung «mitenand» bereits 2017 besucht
Am Samstag, den 2. Juni fand in Olten das 27. Sitzballturnier um den Dreitannen-Cup statt. Um den Pokal spielten Mannschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. In den Teams von Limmattal und Thurgau beteiligten sich auch Spieler aus Afghanistan.
Sofia Gonzalez aus Jongny/VD ist 17 Jahre alt und bestreitet erst seit einem Jahr Leichtathletik. Nun wird Gonzalez bereits an das international renommierte Diamond League-Meeting nach Oslo/NOR eingeladen: «Das ist für mich eine grosse Ehre. Ich darf die Schweiz vertreten und kann so auch den Parasport bewerben», sagt die Gymnasiastin.