Tom Reulein ist Chef de Mission in Milano Cortina 2026
Unser Leiter Spitzensport, Tom Reulein, leitet die paralympische Delegation in Milano Cortina 2026 als Chef de Mission.
Mit einjähriger Verspätung werden am 24. August in Tokio die Paralympics eröffnet. Für die Schweiz werden insgesamt 13 Athletinnen und 7 Athleten in der japanischen Hauptstadt um Medaillen kämpfen. Darunter sechs Athlet:innen von PluSport.
Wohnort 4314 Zeinigen (AG)
Geburtsdatum 16.02.1963
Wettkampfklasse V
Disziplin Para-Dressage
Behinderung inkomplette Tetraplegie
Homepage www.nicolegeiger.ch
Wohnort Poole - GB
Geburtdatum 09.11.2003
Wettkampfklasse S6, SB5, SM6
Disziplinen 50m Freistil, 100m Freistil, 400m Freistil, 50m Schmetterling, 100m Brust, 100m Rücken, 200m Lagen
Behinderung Achondroplasie (Kleinwuchs)
Wohnort Lenzburg AG
Geburtsdatum 06.01.2003
Klassifikation S6, SB6, SM6
Disziplinen 100 m Freistil, 400 m Freistil, 100 m Rücken
Behinderung Arthrogryposis multiplex congenita (AMC)
Wohnort Jongny VD
Geburtsdatum 27.03.2001
Klassifikation T63
Disziplinen 100m, Weitsprung
Behinderung rechter Unterschenkel amputiert
Homepage www.sofia-g.ch
Wohnort 8005 Zürich
Geburtsdatum 18.10.1991
Wettkampfklasse T13
Disziplinen 100 m, 200 m
Behinderung Achromatopsie
Webseite www.philipphandler.ch
Wohnort 8857 Vorderthal SZ
Geburtsdatum 05.07.1996
Wettkampfklasse T63
Disziplin 100m, Weitsprung
Behinderung rechter Unterschenkel amputiert
Unser Leiter Spitzensport, Tom Reulein, leitet die paralympische Delegation in Milano Cortina 2026 als Chef de Mission.
Ab sofort können Tickets für die Paralympics Milano Cortina in 2026 gekauft werden. Die Schweiz wird dabei in drei bis vier Sportarten vertreten sein. Es gilt das Prinzip «first come, first served».
Im Zürcher Eventlokal Resident glänzten Gold, Silber und Bronze - PluSport hat die Paralympioniken mit Staff, Angehörigen, Partnern und Gönnern zu einem würdigen Empfang eingeladen.
Im Medaillenspiegelvergleich liegt die Schweiz auf Rang 15 von 179 Nationen; das beste Resultat der letzten 20 Jahre. PluSport ist stolz auf die Vielfalt der Sportarten und seine Athletinnen und Athleten - HERZLICHE GRATULATION!
Leo McCrea erfüllt sich in Paris den Traum einer paralympischen Goldmedaille. Der 20-Jährige gewinnt das Rennen über 100 m Brust überlegen und belohnt sich für Monate der Entbehrungen.
27 Athletinnen und Athleten starten für die Schweiz an den Paralympics in Paris. In der französischen Hauptstadt strebt die Delegation von Swiss Paralympic wie bei der letzten Austragung 14 Medaillen an.
Nach einer gründlichen Evaluierung durch den LA28 IPC-Verwaltungsrat wurde der Vorschlag des Organisationskomitees genehmigt, das Para-Klettern in die Paralympischen Spiele 2028 aufzunehmen.
Paul McCartneys «We All Stand Together» ist die Inspiration für einen Werbespot, der 100 Tage vor den Paralympischen Spielen in Paris 2024 vom Internationalen Paralympischen Komitee (IPC) lanciert wird.
In genau einem Jahr werden die Paralympischen Spiele in Paris eröffnet. So nah waren die Sommerspiele seit Heidelberg 1972 nicht mehr. Ein Grund mehr, die Wettkämpfe in der französischen Hauptstadt mitzuverfolgen.
ETH-Student Luca Hasler hat für die Paraathletin Flurina Rigling einen neuen Velolenker entwickelt. Damit soll sich die Radfahrerin unter anderem für die Paralympics 2024 in Paris qualifizieren.
SRF Sport berichtet von den Paralympics
SRF «Para-Challenge» mit u.a. Philipp Handler und Christof Wynistort/Hervé Krebs
SRF Regionaljournal - Viele Aargauerinnen und Solothurner an den Paralympics mit René Will
Radio Zürisee im Interview mit PluSport-Botschafter Joachim Röthlisberger Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5
Nora lebt ihren grossen Traum, Blick, 24.08.21
SRF Tagesschau, Eröffnung Paralympics, 24.08.21
Die Sprinterin, die erst mit 16 rennen lernte, Sonntags-Blick, 22.08.21
Erst 18 und schon Weltrekordlerin, Sonntags-Zeitung, 22.08.21
«Ich bin Elena Kratter. Mich gibt's nur mit Prothese!», St. Galler Tagblatt, 21.08.21
SRF rückt die Paralympics in den Fokus, 17.08.21
SRF: Schweizer Parathleten reisen bestausgerüstet nach Tokio, 02.08.21