PluSport-Clubs nehmen am ETF in Lausanne teil
Über 11 PluSport-Clubs nehmen am 21. Juni beim Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Lausanne teil. Das Organisationskomitee teilte mit, dass sich insgesamt schon 60’526 Teilnehmer:innen angemeldet haben.
Über 11 PluSport-Clubs nehmen am 21. Juni beim Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Lausanne teil. Das Organisationskomitee teilte mit, dass sich insgesamt schon 60’526 Teilnehmer:innen angemeldet haben.
Beim Swiss Disabled Cup in Wildhaus stellte sich Billie Stump nicht nur als Organisatorin, sondern auch als Guide für den sehbehinderten Rennfahrer Sebastian Schmitz einer besonderen Herausforderung. Mit vollem Einsatz meisterte das Duo den Riesenslalom – und zeigte, wie wichtig Vertrauen und Präzision im paralympischen Skisport sind.
Ende Februar fand die 59. GV des PluSport Romanhorn statt. Nach 15 Jahren Arbeit für den Verein übergab Anita Früh ihr Amt als Technische Leiterin an Seraina Lieberherr.
Football for all erlebte viele Highlights, aber auch Herausforderungen im Jahr 2024. Insgesamt profitierten rund 500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigung im Verlauf des Jahres von den neun durchgeführten Fussballturnieren. Jetzt geht es ins neue Jahr 2025!
Der Berner Snowboarder Aron Fahrni fährt in Big White zu WM-Silber im Banked Slalom. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet:innen.
Livia Federer ist Leiterin bei PluSport Rheintal, dem Sportverein für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Die 20-jährige Berneckerin fand auch zum Verein, weil ihre Schwester Mara als Sportlerin begeisterter Teil davon ist.