Zurück

Sportcamps-Tagung 2025 - Gemeinsam für die Zukunft

Am 1. November 2025 trafen sich 38 Haupt- und technische Leiter:innen von PluSport zur jährlichen Sportcamps-Tagung in der Jugendherberge in Zürich

Rahel Seiler, Leiterin Sportcamps, begrüsste die Anwesenden, CEO Christof Baer informierte über Wichtiges aus dem Verband und Daniela Loosli ausführlich über Sport+Handicap EDUCATION, die Aus- und Weiterbildung im Behindertensport, die ab 1.1.2026 gemeinsam von PluSport Schweiz, Procap Schweiz und der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung getragen wird.

Vor dem Mittag ging es raus an die frische Luft. Während dem Spaziergang durch den Kreis 2 in Zürich lernten sich die Teilnehmenden besser kennen, tauschten sich aus über herausfordernde Camp-Situationen. Auch während des Mittagessens bot sich Gelegenheit für Austausch und Networking. In den Nachmittags-Workshops stand Selbstverteidigung sowie verschiedene Spielformen und ein Workshop für Schneesport-Leitende auf dem Programm. Der gemütliche Teil folgte - ein Apéro und das feine Nachtessen im Restaurant Muggenbühl in Zürich rundeten den wertvollen Tag ab.
 

SOS-Kurs 2025

Wie jedes Jahr folgte der Sportcamps-Tagung der SOS-Kurs für Camps-Verantwortliche. 18 Personen profitierten von der Gelegenheit, ihre Nothilfe-Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Unser Medical-Partner JDMT bot neben theoretischen Inputs auch anschauliche Praxisfälle, mit denen die Teilnehmenden das richtige Reagieren in solchen Notfall-Situationen üben konnten.

Herzlichen Dank allen Teilnehmenden und die Stiftung Denk an mich, welche unsere PluSport-Camps ermöglicht.

 

Jetzt den Newsletter abonnierenODER IN UNSEREM CAMP-KATALOG BLÄTTERN