Ob Weiss- oder Schwarzgurt, im diesjährigen PluSport Karatecamp trainierten alle mit vollem Einsatz. In einer familiären Atmosphäre wurden neue Teilnehmer:innen herzlich in die Karatefamilie aufgenommen. Unter der Anleitung von Alessandro Aquino und Andy Keller wurde täglich an Technik, Konzentration und Teamgeist gearbeitet.
Freundschaftsturnier mit viel Herzblut
Zum Abschluss der Trainingswoche stand am Freitag das traditionelle Freundschaftsturnier auf dem Programm. Die Teams Naruto, Sangoku und Pikachu traten im Kata- und Kumite-Wettkampf gegeneinander an. Mit grossem Einsatz und sportlichem Fairplay zeigten die Karateka, was sie in den vergangenen Tagen gelernt hatten. Den Sieg holte sich schliesslich das Team Pikachu. Herzliche Gratulation!
Neben den Trainingseinheiten bot das Camp ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Klettern, Schwimmen, Wandern, Kobudo und gemütliche Abendspaziergänge sorgten für Abwechslung und Spass. Der krönende Abschluss war die gemeinsame Party am Freitagabend mit Musik, Tanz und bester Stimmung.
Dank an das engagierte Team
Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Leiter:innen- und Trainer:innen-Team: Andy Keller (Campleitung), Marko Turudjia (Sensei Dojo Bernegg), Manuel Bühler (Karate und Aikido, Bern), Pascal Bätscher (Karate Bern) sowie Giovanni Alagna (Sensei Dojo Glarus Nord) für seinen Besuch. Ebenso ein grosses Merci an die Assistent:innen Sara, Annina, Robert und Marco für ihre Unterstützung im Training.
Interesse an einer eigenen PluSport-Karategruppe?
Dojoleiter:innen, die eine eigene PluSport-Gruppe aufbauen möchten, können sich direkt bei Alessandro Aquino melden: aquino(at)plusport.ch