Para-Cycling-WM in Ronse (Belgien) – 28. - 31. August 2025
PluSport-Athlet:innen Flurina Rigling, Celine van Till, Laurent Garnier, Christian Ackermann mit Guide Dominik Büttler und Tricycler Fabiano Wey vertreten die Schweiz an den UCI Para Cycling Road World Championships in Ronse. Das Quintett tritt in Strassenrennen und Zeitfahren gegen Weltklassekonkurrenz an – mit viel Erfahrung und Medaillenpotenzial.
Selektionierte Schweizer Athlet:innen:
- Flurina Rigling (C2)
- Celine van Till (T2)
- Laurent Garnier (C4)
- Christian Ackermann (MB, mit Dominik Büttler)
- Fabiano Wey (T1)
- Sandra Fuhrer (H4)
- Fabian Recher (H4)
- Benjamin Früh (H1)
- Felix Frohofer (H4)
- Tobias Lötscher (H4)
- Micha Wäfler (H3)
Para-Dressur-EM in Ermelo (Niederlande) – 3. - 7. September 2025
Nicole Geiger wurde von der Selektionskommission Para-Dressur von Swiss Equestrian für die Europameisterschaft in Ermelo nominiert. Die erfahrene Athletin, die 2024 mit Donar Weltino an den Paralympics in Paris teilnahm, hat in dieser Saison konstant starke Leistungen gezeigt. Ziel ist der Einzug ins Kürfinale. Vor Ort wird Geiger vom Disziplintierarzt, Equipenchef Fabian Gieling und Kadertrainerin Patricia Schärli betreut.
Selektionierte Schweizer Athlet:innen:
- Nicole Geiger (Grade V) – mit Pferd Donar Weltino
Para-Judo-EM in Tiflis (Georgien) – 19. - 21. September 2025
Die IBSA JUDO European Championships findet vom 19. – 21.09.2025 in Tifilis (GEO) statt. Am Start Carmen Brussig (J2 – 52kg) welche von ihrer langjährigen Trainerin Alexandra Schiesser begleitet und betreut wird.
Para-Schwimm-WM in Singapur – 21. - 27. September 2025
Nora Meister, Leo McCrea und Monique Schacher starten im OCBC Aquatic Centre bei den World Para Swimming Championships. Die amtierende Europameisterin und Paralympics-Silbermedaillengewinnerin Nora Meister geht über mehrere Freistildistanzen und die 100m Rücken an den Start. Leo McCrea, Paralympics-Sieger über 100 m Brust, peilt erneut eine Topplatzierung an. Monique Schacher bestreitet ihre zweite WM und wird in vier Disziplinen antreten.
Selektionierte Schweizer Athlet:innen:
- Nora Meister (S6)
- Leo McCrea (SB5)
- Monique Schacher (S4, SB3)
Para-Badminton-EM in Istanbul – 30. September - 5. Oktober 2025
Dominik Bützberger und Maurin Stübi vertreten die Schweiz in den Wettkampfklassen der stehenden Spieler. Die beiden PluSport-Athleten haben zuletzt international solide Resultate erzielt und belegen im Doppel aktuell Rang 5 in Europa. Ziel an der EM: in der Gruppenphase im Einzel und Doppel eine Runde weiterzukommen und sich langfristig für die Paralympics 2028 zu qualifizieren.
Selektionierte Schweizer Athlet:innen:
- Dominik Bützberger (stehend)
- Maurin Stübi (stehend)
- Cynthia Mathez (Rollstuhl-Badminton)
- Ilaria Olgiati (Rollstuhl-Badminton)
- Luca Olgiati (Rollstuhl-Badminton)
- Marc Elmer (Rollstuhl-Badminton)
- Lars Porrenga (Rollstuhl-Badminton)
Para-Leichtathletik-WM in New Delhi (Indien) – 27. September - 5. Oktober 2025
PluSport-Athlet:innen Elena Kratter, Abassia Rahmani und Elijah Thommen starten für die Schweiz bei den World Para Athletics Championships. Elena Kratter, Paralympics-Bronzemedaillengewinnerin im Weitsprung, tritt auch über 100 m an. Abassia Rahmani bringt grosse Erfahrung und Medaillenambitionen mit. Elijah Thommen bestreitet nach seinem Debüt 2024 nun seine zweite WM.
Selektionierte Schweizer Athlet:innen:
- Elena Kratter (T63)
- Abassia Rahmani (T62)
- Elijah Thommen (T38)
- Catherine Debrunner (T53)
- Marcel Hug (T54)
- Patricia Eachus (T54)
- Licia Mussinelli (T54)
- Fabian Blum (T52)
Para-Tischtennis-EM in Helsingborg (Schweden) – 20. - 25. November 2025
PluSport-Athlet Leon Schüep feiert sein EM-Debüt an der Tischtennis-EM in Helsingborg. Der Schweizermeister will internationale Erfahrung sammeln, die Gruppenphase überstehen und sich im Ranking nach vorne arbeiten.
Selektionierte Schweizer Athlet:innen:
- Leon Schüep (M6)
- Silvio Keller (T1)