Zurück

Goldener Herbst für unsere Spitzensportlerinnen

4xGold, 2xSilber, 1xBronze und ein Europarekord: Unsere PluSport Athletinnen sorgen derzeit international für Furore. Bei den Weltmeisterschaften im Para-Schwimmen (Singapur) und im Para-Cycling (Belgien) feiern sie eindrucksvolle Erfolge und hamstern dabei WM-Titel und Medaillen.

Doppel-Weltmeisterinnen

Celine van Till und Flurina Rigling haben bei der diesjährigen Strassen-Weltmeisterschaft im Belgischen Ronse herausragende Ergebnisse erzielt und holten insgesamt vier Mal das Regenbogentrikot.

Im Zeitfahren zeigten die Schweizer Athletinnen bereits früh ihre Klasse: Celine van Till verteidigte ihren Titel auf dem Dreirad souverän und sicherte sich zum dritten Mal in Folge die Goldmedaille. Auch Flurina Rigling war in ihrer Kategorie nicht zu schlagen und fuhr mit komfortablem Vorsprung zum Sieg. Der Luzerner Dreiradfahrer Fabiano Wey fuhr mit Rang 7 zudem in die Top-Ten, ebenso wie Laurent Garnier mit Platz 10 in der Kategorie der Unterschenkelamputierten. 

In den Strassenrennen legte das Schweizer Team dann nochmals nach: Celine van Till gewann erstmals Gold auf der Strasse – ein emotionaler Meilenstein. Flurina Rigling bewies erneut ihre Dominanz und holte sich auch im Strassenrennen unangefochten das zweite Regenbogentrikot dieser WM.

Nach seinem starken zehnten Platz im Zeitfahren belegt Laurent Garnier im Strassenrennen den 13. Rang, während Fabiano Wey mit dem Dreirad einen tollen 6. Rang einfährt.

Das Tandem mit Christian Ackermann und seinem Piloten Dominik Büttler holte zwei 16. Plätze.

Nora Meister: Drei Starts, drei Medaillen

Ähnlich wie die Para-Cycler überzeugte auch die Aargauer PluSportlerin Nora Meister bei der Schwimm-WM in Singapur mit einer beeindruckenden Bilanz: Über ihre Paradedisziplin, die 400 m Freistil, gewann Meister die Silbermedaille in einer Zeit von 5:12,39 Minuten.
Damit unterbot sie nicht nur ihre eigene Bestzeit, sondern auch den bisherigen Europarekord in der Startklasse S7. Neben Silber über 400 m holte Meister auch Silber über 100 m Rücken sowie Bronze über 100 m Freistil.

Leo McCrea verpasste über 100 m Brust die Bronzemedaille nur knapp und landete auf dem vierten Platz. Monique Schacher qualifizierte sich für das Finale und erzielte dort über 100 m Freistil den achten Platz.

PluSport gratuliert den Medaillengewinnerinnen herzlich zu ihren grossartigen Erfolgen! Gleichzeitig wünschen wir allen PluSport-Athletinnen und Athleten viel Erfolg und gutes Gelingen an der bevorstehenden Leichtathletik-Weltmeisterschaft in New Delhi (Indien), der Para-Bahnrad-WM in Rio de Janeiro (Brasilien) und der Para-Badminton-EM in Istanbul.