Gegen 200 Fussballer werden am kommenden Samstag auf der Kreuzbleiche erwartet. Die Spiele finden von 10.00 bis 15.00 Uhr statt. Frauen und Männer spielen in den gleichen Teams, die Offside- und Rückspielregel ist aufgehoben und es kann uneingeschränkt ausgewechselt werden.
Spiele in drei verschiedenen Leistungskategorien
Damit ein möglichst faires aber auch sportlich ausgeglichenes Turnier gespielt werden kann, gibt es drei Leistungskategorien. Zudem sind die Trainer angewiesen innerhalb der Spiele für eine hohe Chancengleichheit zu sorgen und durch die Teamzusammenstellung die Spielstärke ausgeglichen zu gestalten.
Der ehemalige Nati-Goalie Stefan Huber ist Pojektleiter Fussball bei PluSport
Der sportliche Teil des Turniers wird durch PluSport, Behindertensport Schweiz, organisiert, dessen Projektleiter der ehemalige Nati-Goalie Stefan Huber ist. Er spielte in seiner Aktivzeit für GC, Basel und Lausanne-Sport. Er wird mit seinem PluSport Team vor Ort sein. Die Rahmenbedingungen stellt der FC Fortuna St.Gallen, inkl. der Verpflegung der Sportler. «Wir wollten schon länger ein Turnier in St.Gallen austragen, schön dass es nun mit der Unterstützung des FC Fortuna St.Gallen gelungen ist», sagt Stefan Huber. Persönlich habe er zwar keine guten Erinnerungen an St.Gallen, da gab es meistens keine Punkte zu holen. Bei den PluSport Fussballturnieren geht es nicht in erster Linie um den Sieg sondern um das sportliche Zusammentreffen von fussballbegeisterten Menschen aus der ganzen Deutschschweiz.