«Ich habe gewusst, dass ich gut drauf bin und es eine super Saison war, darum konnte ich entspannt in den Wettkampf gehen», so Kratter.
Nur vier Zentimeter fehlen der Schwyzerin zu Gold, das sich die Australierin Vanessa Low sichert. Bronze geht an die Amerikanerin Noelle Lambert-Beirne. Nach der WM 2023 in Paris ist es Elena Kratters zweite WM-Silbermedaille im Weitsprung.
«Es fehlt ein Zentimeter bis zum Weltrekord, das ist dann das Nächste, was ich angreifen will», fügt Kratter an.
Elena Kratter startet in New Delhi ebenfalls über 100 m Sprint. Über diese Distanz hält sie den Schweizer Rekord mit 14,47 Sekunden.
Bild: Manuel Lopez