Celine van Till gibt nie auf
Unsere PluSport-Para-Radrennfahrerin Celine van Till ist Weltmeisterin im Zeitfahren. Bis Mitte August bereitete sich die Genferin am Baspo in Magglingen und im Seeland auf die Paralympics in Paris vor.
Unsere PluSport-Para-Radrennfahrerin Celine van Till ist Weltmeisterin im Zeitfahren. Bis Mitte August bereitete sich die Genferin am Baspo in Magglingen und im Seeland auf die Paralympics in Paris vor.
Am 21. August beginnt für «never walk alone» die zweite Jahreshälfte. Im Frühjahrssemester waren 125 Läufer:innen dabei, darunter 48 beim 20Km de Lausanne. Im September stehen vier Läufe an, das Highlight folgt am 27. Oktober mit dem SwissCityMarathon in Luzern.
Vom 24. August bis 1. September lädt die Tourismusdestination Villars-sur-Ollon zusammen mit dem Schweizer Alpen-Club SAC zur ersten inklusiven Europameisterschaft im Klettern und Paraklettern. Der SAC beschickt die Heim-EM mit einer grossen Delegation: 8 Frauen und 12 Männer wurden für das SAC Swiss Para Climbing Team selektioniert. Für das SAC Swiss Climbing Team gehen 3 Frauen und 5 Männer an den Start.
Die vierfache Welt- und Europameisterin Flurina Rigling aus Hedingen fährt erstmals um paralympische Medaillen. Im Interview mit dem Affolterer Anzeiger spricht sie über diesen Meilenstein und den wachsenden Druck.
Wir freuen uns riesig, unser neues Maskottchen vorzustellen: Parabella, die Plüschbärin! Mit ihren flauschigen Ohren, dem liebevollen Gesicht und einem inklusiven Herzen kann man sich nur in sie verlieben.
Ab sofort ist Parabella in unserem Onlineshop erhältlich.
27 Athletinnen und Athleten starten für die Schweiz an den Paralympics in Paris. In der französischen Hauptstadt strebt die Delegation von Swiss Paralympic wie bei der letzten Austragung 14 Medaillen an.
In der Videoserie «Get ready for the best» porträtiert Swiss Paralympic fünf Spitzensportler:innen, darunter PluSportler:innen Leo McCrea und Celine Van Till, in ihrer Vorbereitung auf die Paralympics Paris 2024.
Wer hätte gedacht, dass Petrus noch eins obendrauf gibt und dem «End der Welt» in Magglingen nur 12° Grad, dicksten Nebel und fiesen Niesel beschert? Und das am 7. Juli, mitten im Sommer! Trotzdem: die buntesten Scharen unserer PluSport-Gruppen reisten an, um «ihren» Lieblingssporttag hier zu verbringen.
Am 23. Juni 2024 fand in Schafisheim im Rahmen des Kreisturnfestes ein Vierkampf von PluSport Aargau statt.
Der grösste Behindertensport-Tag der Schweiz, ein Erlebnis für alle findet diesen Sonntag in Magglingen statt. Gemeinsam mit top trainierten Sportler:innen, ambitionierten Spitzenathlet:innen, Politiker:innen aus Bundesbern, engagierten Partner:innen und einer illustren Gästeschar lassen wir die Vielfalt der Sportwelt so richtig aufleben.
Ein grandioser Erfolg für den Baselbieter Dominic Geisseler! In Innsbruck sicherte er sich die Goldmedaille und bestätigte damit seine anhaltend gute Form. Aber auch Laila Grillo und Roland Paillex überzeugten mit starken Leistungen und belegten jeweils den dritten Platz.
Nach einer gründlichen Evaluierung durch den LA28 IPC-Verwaltungsrat wurde der Vorschlag des Organisationskomitees genehmigt, das Para-Klettern in die Paralympischen Spiele 2028 aufzunehmen.