###title###

###content###

###button1### ###button2###

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlichen Behinderungen, aber auch für Teilnehmende ohne Behinderung bietet PluSport jährlich über 100 Sportcamps an.
Eine Gruppe von Kletterern mit Helmen und Klettergurten klettert bei strahlend blauem Himmel eine steile Felswand hinauf, wobei sie zur Sicherung Seile benutzen. Einige klettern, während andere auf den Felsen eine Pause einlegen.
4xGold, 2xSilber, 1xBronze und ein Europarekord: Unsere PluSport Athletinnen sorgen derzeit international für Furore. Weitere Erfolge können folgen!
Eine Collage von paralympischen Athleten, die in verschiedenen Sportarten wie Radfahren, Schwimmen, Laufen, Badminton und Rollstuhlrennen antreten und ihre Entschlossenheit und Sportlichkeit in verschiedenen Wettbewerben unter Beweis stellen.
Seit 1960 engagieren wir uns für Menschen mit Behinderung und ihren Sport. Heute ist PluSport das Kompetenzzentrum für Sport, Behinderung und Inklusion.
Vier Erwachsene spielen Fußball auf einer Wiese; einer in Grün versucht, einen orangefarbenen Ball zu schießen, während sich Spieler in blauen, gelben und orangefarbenen Hemden nähern. Im Hintergrund sind Bäume und ein geparktes Auto zu sehen.
Die Ausbildung bei PluSport ist eine lohnende Investition in die eigene Zukunft, aber auch in die Zukunft des schweizeri­schen Behindertensports!
Zwei Personen mit orangefarbenen Westen und Helmen stehen auf Snowboards und halten sich an einem verschneiten Berghang mit schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund.

TOP-NEWS:

Letzten Monat trat unsere Tanzgruppe Dance4all im Scheinwerferlicht von Diversität und Inklusion beim Swiss Diversity Award 2025 auf.

Mehr lesen
Alle News

Der Samstag, 27 September 2025 stand ganz im Zeichen des 10. Internationelen Freundschaftsturnier im Torball. 17 Teams aus neun Nationen kämpften in der Turnhalle der Kantonsschule Glarus um den begehrten Bergkristall. Den Sieg nach Hause nahmen sich die Damen des TB Glarus 11 und die Herren des STBV Worldmaster 2026.

Mehr lesen
Alle News

Elena Kratter gewinnt an der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in New Delhi Silber im Weitsprung. Mit 5,45 m stellt die 29-Jährige in ihrer Wettkampfklasse eine neue WM-Bestmarke auf und verbessert ihre persönliche Bestweite gleich um 18 Zentimeter.

Mehr lesen
Alle News

Herzlichen Dank für die grosszügige Unterstützung

Bereits mit einer kleinen finanziellen Unterstützung können Sie einem Menschen mit Behinderung die Teilnahme an Sportevents ermöglichen.

Dachverbandspartner

Stiftungsförderer