Les athlètes suisses

Robin Cuche
Lieu de résidence: Saules/NE
Millésime: 1998
Classe de compétition: LW 9-2
Handicap: Hémiplégie
Réseaux sociaux: Facebook
Athlètes d‘ Association suisse des paraplégiques
Christoph Kunz, Ski Alpin sitting
Reichenbach/BE
Murat Pelit, Ski Alpin sitting
Stabio/TI
Stephani Victor, Ski Alpin sitting
Park City (USA)
Beatrix Blauel, Curling en fauteuil roulant
Folgensbourg (FRA)
Marcel Bodenmann, Curling en fauteuil roulant
Pfungen/ZH
Hans Burgener, Curling en fauteuil roulant
Grindelwald/BE
Claudia Hüttenmoser, Curling en fauteuil roulant
Goldach/SG
Felix Wagner, Curling en fauteuil roulant
Russikon/ZH
Programme de compétition
Ski Alpin
Angaben in Schweizer Zeit
Abfahrt
10. März 2018 ab 01.30 Uhr
Super-G
11. März 2018 ab 01.30 Uhr
Super-Kombination
13. März 2018 ab 01.30 Uhr (Super-G) und 07.00 Uhr (Slalom)
Slalom Herren
14. März 2018 ab 01.30 Uhr und 06.00 Uhr
Slalom Damen
15. März 2018 ab 01.30 Uhr und 04.30 Uhr
Riesenslalom Herren
17. März 2018 ab 01.30 Uhr und 06.00 Uhr
Riesenslalom Damen
18. März 2018 ab 01.30 Uhr und 04.30 Uhr
Curling en fauteuil roulant
10. mars 2018
SUI v. CAN 06.35–09.00
11. mars 2018
SUI v. GBR 01.35–04.00
SUI v. SVK 11.35–14.00
12. mars 2018
SUI v. CHN 06.35–09.00
SUI v. NOR 11.35–14.00
13. mars 2018
SUI v. FIN 06.35–09.00
SUI v. KOR 11.35–14.00
14. mars 2018
SUI v. USA 01.35–04.00
SUI v. GER 11.35–14.00
15. mars 2018
SUI v. NPA 01.35–04.00
SUI v. SWE 11.35–14.00
16. mars 2018
Tie-Breaker 00.00–04.00
Semi-finals 06.35–09.00 11.35–14.00
17. mars 2018
Bronze Medal Game 01.35–04.00
Gold Medal Game 06.35–09.25
Ski de fond
20km Freistil
12. März 2018 ab 02.00 Uhr
1km Sprint klassisch
14. März 2018 ab 02.00 Uhr
10km klassisch
17. März 2018 ab 02.00 Uhr
SRF va diffuser en direct les épreuves de ski des Jeux paralympiques
Pour la toute première fois, la SRF s'apprête à diffuser les courses de ski des Jeux paralympiques. Stefan Hofmänner les commentera en direct de PyeongChang. La SRF diffusera également les cérémonies d'ouverture et de clôture de ces joutes, cette dernière via un live streaming sur srf.ch/sport et l'application SRF Sport. Les moments forts concernant le camp suisse seront en outre compilés les jours concernés dans le magazine «Paralympics».
Au total, ce sont ainsi plus de 30 heures de direct qui vous attendent lors des Jeux paralympiques d'hiver.
Le programme de télévision en détail
Freitag, 9. März 2018
11.55 Uhr, SRF zwei Eröffnungsfeier live aus Pyeongchang
Samstag, 10. März 2018
01.25 Uhr, SRF zwei Abfahrt der Frauen und Männer (live)
10.25 Uhr, SRF zwei Paralympics: Die Highlights
16.20 Uhr, SRF zwei Paralympics: Die Highlights (Wiederholung)
Sonntag, 11. März 2018
01.25 Uhr, SRF zwei Super-G der Frauen und Männer (live)
09.00 Uhr, SRF zwei Super-G der Frauen und Männer (Teilaufzeichnung)
13.00 Uhr, SRF zwei Paralympics: Die Highlights
Dienstag, 13. März 2018
01.25 Uhr, SRF zwei Super-Kombination der Frauen und Männer, Super-G (live)
05.15 Uhr, SRF zwei Super-G der Frauen und Männer (Teilaufzeichnung)
06.55 Uhr, SRF zwei Super-Kombination der Frauen und Männer, Slalom (live)
18.30 Uhr, SRF zwei Paralympics: Die Highlights
Mittwoch, 14. März 2018
01.25 Uhr, SRF zwei Slalom der Männer, 1. Lauf (live)
04.30 Uhr, SRF zwei Super-Kombination der Frauen und Männer, Slalom (Teilaufzeichnung)
05.55 Uhr, SRF zwei Slalom der Männer, 2. Lauf (live)
11.25 Uhr, SRF zwei Paralympics: Die Highlights
18.40 Uhr, SRF zwei Paralympics: Die Highlights (Wiederholung)
Samstag, 17. März 2018
01.30 Uhr, SRF zwei Slalom der Männer, 1. Lauf (live)
03.20 Uhr, SRF zwei Riesenslalom (Teilaufzeichnung)
06.00 Uhr, SRF zwei Slalom der Männer, 2. Lauf (live)
12.05 Uhr, SRF zwei Paralympics: Die Highlights
Sonntag, 18. März 2018
01.30 Uhr, SRF zwei Slalom der Frauen, 1. Lauf (live)
02.30 Uhr, SRF zwei Slalom der Männer (Teilaufzeichnung)
04.30 Uhr, SRF zwei Slalom der Frauen, 2. Lauf (live)
11.55 Uhr, srf.ch/sport Schlussfeier live aus Pyeongchang
19.30 Uhr, SRF zwei Paralympics: Die Highlights
Montag, 19. März 2018
09.00 Uhr, SRF zwei Schlussfeier (Wiederholung)
Am Montag, 12., und Freitag, 16. März 2018, findet die Berichterstattung zu den Paralympics innerhalb der Sendung «sportaktuell» statt.
Paralympics-News
«Wenn du dann aber mit der fünftbesten Zeit (10.97) in den Final kommst und Siebter wirst, ist das natürlich eine Enttäuschung.» So bleibe doch bei aller Freude über den Auftritt im beeindruckenden Olympiastadion, über die Ehre des Fahnenträgers bei der Eröffnungsfeier, doch ein etwas fader Beigeschmack für Philipp Handler.
Für einen Podestplatz fehlten Leo McCrea, der in der englischen Küstenstadt Poole wohnt, etwas mehr als fünf Sekunden. Gold ging an den Russen Andrei Granitschka vor Antoni Ponce Bertran (ESP) und Junsheng Li (CHN). Den nächsten Einsatz wird McCrea am Mittwoch über 100 m Freistil haben. Tags darauf springt er für das Rennen in seiner Paradedisziplin über 400 m Freistil ins kalte Nass.
Medaillenregen für die Rollstuhlsportler
Marcel Hug setzte sich in einem faszinierenden 5000-m-Rennen auf der Zielgeraden gegen die hochkarätige Konkurrenz durch und gewann die Goldmedaille. Es war ein von Taktik geprägtes Rennen, dem Hug mit Tempowechseln immer wieder den Stempel aufdrücken konnte.
Bei ihrer sechsten Teilnahme an den Paralympics hat sich Manuela Schär ihren ganz grossen Traum erfüllt: Über 800 m in der T54-Klasse gewinnt sie die so sehnlichst angestrebte Goldmedaille, dies nachdem sie einen Tag zuvor bereits die Silbermedaille über 5000 m geholt hat. Unmittelbar zuvor hat Teamkollegin Catherine Debrunner in der T53-Klasse mit Bronze ihre erste paralympische Medaille überhaupt gewonnen.
Die kommenden Einsätze der PluSport-Athleten in Tokio
Mittwoch, 1. September 2021
100m Freistil S6 mit Leo McCrea Vorläufe ab: 02:08 Uhr / Final: 10:14 Uhr
Donnerstag, 2. September 2021
400m Freistil S6 mit Leo McCrea Vorläufe ab: 02:00 Uhr / Final: 10:00 Uhr
400m Freistil S6 mit Nora Meister Vorläufe ab: 02:15 Uhr / Final: 10:10 Uhr
Weitsprung T63 mit Elena Kratter und Sofia Gonazlez Final ab: 12:00 Uhr
Freitag, 3. September 2021
100m Rücken S6 mit Nora Meister Vorläufe ab: 02:31 Uhr / Final: 10:23 Uhr
Samstag, 4. September 2021
100m T63 mit Elena Kratter und Sofia Gonazlez Vorläufe ab: 04:02 Uhr Final: 14:26 Uhr
Foto: Gabriel Monnet/Swiss Paralympic