«Théo Gmür a tout éclipsé»
La Cheffe de Mission Luana Bergamin tire le bilan des Jeux paralympiques à PyeongChang. L’objectif est atteint - mais pas totalement.
Treize athlètes pratiquant le ski alpin, le ski de fond et le curling en fauteuil roulant, dont dix hommes et trois femmes, représenteront la Suisse aux Jeux Paralympiques de PyeongChang. L’objectif est d’obtenir trois médailles au minimum.
Website Swiss Paralympic
Website PyeongChang2018
Photo-Blog Swiss Paralympic Team
Lieu de résidence: Saules/NE
Millésime: 1998
Classe de compétition: LW 9-2
Handicap: Hémiplégie
Réseaux sociaux: Facebook
Christoph Kunz, Ski Alpin sitting
Reichenbach/BE
Murat Pelit, Ski Alpin sitting
Stabio/TI
Stephani Victor, Ski Alpin sitting
Park City (USA)
Beatrix Blauel, Curling en fauteuil roulant
Folgensbourg (FRA)
Marcel Bodenmann, Curling en fauteuil roulant
Pfungen/ZH
Hans Burgener, Curling en fauteuil roulant
Grindelwald/BE
Claudia Hüttenmoser, Curling en fauteuil roulant
Goldach/SG
Felix Wagner, Curling en fauteuil roulant
Russikon/ZH
Angaben in Schweizer Zeit
Abfahrt
10. März 2018 ab 01.30 Uhr
Super-G
11. März 2018 ab 01.30 Uhr
Super-Kombination
13. März 2018 ab 01.30 Uhr (Super-G) und 07.00 Uhr (Slalom)
Slalom Herren
14. März 2018 ab 01.30 Uhr und 06.00 Uhr
Slalom Damen
15. März 2018 ab 01.30 Uhr und 04.30 Uhr
Riesenslalom Herren
17. März 2018 ab 01.30 Uhr und 06.00 Uhr
Riesenslalom Damen
18. März 2018 ab 01.30 Uhr und 04.30 Uhr
10. mars 2018
SUI v. CAN 06.35–09.00
11. mars 2018
SUI v. GBR 01.35–04.00
SUI v. SVK 11.35–14.00
12. mars 2018
SUI v. CHN 06.35–09.00
SUI v. NOR 11.35–14.00
13. mars 2018
SUI v. FIN 06.35–09.00
SUI v. KOR 11.35–14.00
14. mars 2018
SUI v. USA 01.35–04.00
SUI v. GER 11.35–14.00
15. mars 2018
SUI v. NPA 01.35–04.00
SUI v. SWE 11.35–14.00
16. mars 2018
Tie-Breaker 00.00–04.00
Semi-finals 06.35–09.00 11.35–14.00
17. mars 2018
Bronze Medal Game 01.35–04.00
Gold Medal Game 06.35–09.25
20km Freistil
12. März 2018 ab 02.00 Uhr
1km Sprint klassisch
14. März 2018 ab 02.00 Uhr
10km klassisch
17. März 2018 ab 02.00 Uhr
Pour la toute première fois, la SRF s'apprête à diffuser les courses de ski des Jeux paralympiques. Stefan Hofmänner les commentera en direct de PyeongChang. La SRF diffusera également les cérémonies d'ouverture et de clôture de ces joutes, cette dernière via un live streaming sur srf.ch/sport et l'application SRF Sport. Les moments forts concernant le camp suisse seront en outre compilés les jours concernés dans le magazine «Paralympics».
Au total, ce sont ainsi plus de 30 heures de direct qui vous attendent lors des Jeux paralympiques d'hiver.
Freitag, 9. März 2018
11.55 Uhr, SRF zwei Eröffnungsfeier live aus Pyeongchang
Samstag, 10. März 2018
01.25 Uhr, SRF zwei Abfahrt der Frauen und Männer (live)
10.25 Uhr, SRF zwei Paralympics: Die Highlights
16.20 Uhr, SRF zwei Paralympics: Die Highlights (Wiederholung)
Sonntag, 11. März 2018
01.25 Uhr, SRF zwei Super-G der Frauen und Männer (live)
09.00 Uhr, SRF zwei Super-G der Frauen und Männer (Teilaufzeichnung)
13.00 Uhr, SRF zwei Paralympics: Die Highlights
Dienstag, 13. März 2018
01.25 Uhr, SRF zwei Super-Kombination der Frauen und Männer, Super-G (live)
05.15 Uhr, SRF zwei Super-G der Frauen und Männer (Teilaufzeichnung)
06.55 Uhr, SRF zwei Super-Kombination der Frauen und Männer, Slalom (live)
18.30 Uhr, SRF zwei Paralympics: Die Highlights
Mittwoch, 14. März 2018
01.25 Uhr, SRF zwei Slalom der Männer, 1. Lauf (live)
04.30 Uhr, SRF zwei Super-Kombination der Frauen und Männer, Slalom (Teilaufzeichnung)
05.55 Uhr, SRF zwei Slalom der Männer, 2. Lauf (live)
11.25 Uhr, SRF zwei Paralympics: Die Highlights
18.40 Uhr, SRF zwei Paralympics: Die Highlights (Wiederholung)
Samstag, 17. März 2018
01.30 Uhr, SRF zwei Slalom der Männer, 1. Lauf (live)
03.20 Uhr, SRF zwei Riesenslalom (Teilaufzeichnung)
06.00 Uhr, SRF zwei Slalom der Männer, 2. Lauf (live)
12.05 Uhr, SRF zwei Paralympics: Die Highlights
Sonntag, 18. März 2018
01.30 Uhr, SRF zwei Slalom der Frauen, 1. Lauf (live)
02.30 Uhr, SRF zwei Slalom der Männer (Teilaufzeichnung)
04.30 Uhr, SRF zwei Slalom der Frauen, 2. Lauf (live)
11.55 Uhr, srf.ch/sport Schlussfeier live aus Pyeongchang
19.30 Uhr, SRF zwei Paralympics: Die Highlights
Montag, 19. März 2018
09.00 Uhr, SRF zwei Schlussfeier (Wiederholung)
Am Montag, 12., und Freitag, 16. März 2018, findet die Berichterstattung zu den Paralympics innerhalb der Sendung «sportaktuell» statt.
La Cheffe de Mission Luana Bergamin tire le bilan des Jeux paralympiques à PyeongChang. L’objectif est atteint - mais pas totalement.
PluSport-Langläufer Luca Tavasci läuft über 10 Kilometer klassisch mit 3:43,5 Minuten auf Rang 16 und erfüllt damit die Erwartungen auch im dritten Rennen.
Der dreifache Paralympics-Sieger Théo Gmür ist zum Medien-Objekt der Begierde geworden. Die Frage der Nachhaltigkeit stellt sich nicht nur bei der Infrastruktur.
Welches ist denn nun die Spezialdisziplin des Bündners Luca Tavasci? 20 km im freien Stil, der nicht mehr zu vernachlässigende Sprint oder doch die 10 km klassisch? Für Jung-Trainerin Rilana Perl aus Silvaplana ist es gefühlt die morgige Disziplin. Also 10 km in der klassischen Technik. Der Langläufer selbst weist eher auf die 20 km hin. Egal. Die Taktik kann nur «Auf die Plätze, fertig los», lauten.
Auf Ende Saison verlässt Alpin-Cheftrainer Ralf Jegler nach drei Jahren das Schweizer Para Ski-Team.
Nach einer Regen- und Nebel-Siegerehrung an den Paralympics in Südkorea, kann Théo Gmür auch die dritte Goldmedaille um den Hals hängen.
Gold-Hattrick, Kämpferherz, Verletzungspech, Geburtstag und Sprints bis zum Unfallen
Unheimlich, unser PluSportler Théo Gmür! Nach Abfahrt und Super G gewinnt der Walliser Aufsteiger der Saison an den Paralympics in Südkorea auch den Riesenslalom.
Die Alpinen erlitten in der Super Kombination an den Paralympics in Südkorea eine kollektive Niederlage. Thomas Pfyl und Stephani Victor durften im Slalom zumindest auf eine Medaille hoffen.
Der Bündner bestätigt somit seine Selektion für die Paralympics in Südkorea über 20 Kilometer in der freien Technik.