Leitungsmodul Polysport in Magglingen vom 11. - 13. März 2016
Was macht eine gute Leiterpersönlichkeit aus?
Was macht eine gute Leiterpersönlichkeit aus?
Vom 17. – 20. März 2016 werden die besten Bahnfahrer der Sportart Para-cycling im norditalienischen Montichiari um Weltmeistertitel kämpfen. Für die Schweiz wird Roger Bolliger aus Bottenwil (AG) in drei Disziplinen an den Start gehen. Mit guten Platzierungen will er wertvolle Weltranglistenpunkte für die Paralympics in Rio sammeln.
Am vergangenen Wochenende fanden die letzten Turniere statt, die für die Olympic Rankings der einzelnen Pferdesport-Disziplinen zählen. Diese Rankings bestimmen über die Vergabe der letzten Quotenplätze für die Olympischen Spiele sowie die Paralympics im kommenden Sommer in Rio de Janeiro. Nun wurde offiziell durch die Fédération Equestre Internationale FEI bestätigt: In allen Pferdesportdisziplinen Springen, Dressur, Concours Complet und Para-Equestrian Dressage (Paralympics) wurden Quotenplätze für die Schweiz erreicht.
Einzeltickets für die Paralympischen Spiele in Rio können Sie direkt beim offiziellen Ticket-Vertriebspartner von Rio 2016 bestellen.
Während dem Treffpunkt Science City präsentierte PluSport zusammen mit der ETH zum ersten Mal den Sensibilisierungsparcours, welcher als wichtiger Bestandteil zum Cybathlon vom 8. Oktober gehört.
mit 19 dynamischen und motivierten TeilnehmerInnen
Am Mittwoch, 6. April 2014 startet die Behindertensporgruppe Zimmerberg ihr neues Sportangebot Sportklettern für körperbehinderte Kinder und Jugendliche im Rehazentrum Affoltern a. Albis.
Bereits zum zweiten Mal wurde die sehbehinderte Spitzensportlerin in die berühmte SRF-Sendung eingeladen.
Was wurde gekickt, gekämpft, gelacht und gejubelt am ersten Axpo-PluSport Hallen-Fussballturnier!
Für den Behindertensport Oberwallis organisierten vier Schülerinnen der Fachmittelschule Brig den Wintersporttag neu.
Serge Cina absolvierte vom 12. - 14.02.2016 erfolgreich den Elite Para-Powerlifting Coaching Course in Dubai.
Der Winter 2015/16 hat seine Tücken. Es wechseln sich zu wenig und zu viel Schnee oder Wind ab und Rennen müssen verschoben oder abgesagt werden. Im Grossen und Ganzen hatten wir bis jetzt jedoch Glück mit der Durchführung der Wettkämpfe im Paralympischen Skikalender.