Gold im Torball geht nach Glarus
Die Damen von TB Glarus 11 triumphieren an den Schweizermeisterschaften in Bad Ragaz. Sie holen den Schweizermeistertitel und gewinnen das internationale Turnier.
Die Damen von TB Glarus 11 triumphieren an den Schweizermeisterschaften in Bad Ragaz. Sie holen den Schweizermeistertitel und gewinnen das internationale Turnier.
Ein ereignisreicher und toller Kurs ging am vergangenen Wochenende in Magglingen über die Bühne. Doch was hat S-M-A-R-T und Dr. org mit Behindertensport zu tun?
Zum ersten Mal überhaupt hat ein Schweizer Team beim Turnier Coupe de France von Cecifoot in Paris teilgenommen. Das Schweizer Team war in der gleichen Gruppe wie Strasbourg, Toulouse und Bordeaux. Drei Mannschaften, die bereits gut eingespielt und an diese Art von Veranstaltung gewöhnt waren. Sicherlich die schwierigste Gruppe des Turniers.
Nach 21 Jahren ist es nächsten Sommer wieder so weit: Die Climbing und Para Climbing World Championships kehren in die Schweiz zurück. Vom 1. – 12. August 2023 wird in Bern um Titel, Medaillen und die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris geklettert.
PluSport hat zusammen mit unserem Mitgliedsverein in Lausanne, dem AS Fairplay, an den Panathlon Family Games 2022 teilgenommen.
Am Samstag, 11. Juni 2022 führt PluSport Konolfingen in Grosshöchstetten einen Schwimmtag durch. Mitmachen heisst es bei 2 x 25m Differenzschwimmern und 4 x 25m Staffel!
«never walk alone» war diesen Sonntag am Wings 4 Life World Run mit vertreten.
Dank der UEFA Foundation for Children konnten zweiundzwanzig Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung die Spiele der Youth League mitverfolgen und sogar an einem Training teilnehmen, das vom Freitag 22. April bis Montag 25. April 2022 stattgefunden hat.
Am IBSA Judo World Grand-Prix in Antalya gewinnt Carmen Brussig eine Goldmedaille.
Anfangs Monat fanden in Saas-Grund (VS) die Mentelity Games statt. Von der niederländischen Para Snowboarderin Bibian Mentel gegründet, bringen die Spiele während vier Tagen Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung zusammen, um gemeinsam Ski- und Snowboard zu fahren.
Am Abend des 13.April 2022 machte sich die Equipe des FC Solothurn plus mit 16 Spieler:innen, 2 Trainern und 2 Begleitperson auf den Weg zum Freundschaftsspiel gegen die Pontekickers des FC Windisch. Um 19.00 Uhr wurde das Spiel auf dem Sportplatz Dägerli angepfiffen.
PluSport hat im Spitzensport die erste Judo-Athletin. Carmen Brussig, dreifache Medaillengewinnerin an den Paralympics, startet neu für die Schweiz.