Zum Menü
Zur Suche
Zum Extranet
Zum Inhalt
Toggle navigation
DE
FR
IT
Barrierefrei
Kontakt
Extranet
Shop
Passwort vergessen?
Suchen
Sport
Breitensport
Sportcamps
Sportcamps-Programm
Sportcamps-Leiter:innenbörse
Sportcamps-Impressionen
Sportclubs
Übersicht Sportclubs
Sportclubs-Leiter:innenbörse
PluSport@home
Leiter:innen & Helfer:innen
PluSport-App
Guides gesucht - gebucht
PluSport@school
Schneesportschulen
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung Breitensport
Sportberatung
Fördertrainings
Trendsport
Fussballbewegung
Club-Vorstände und -Leiter:innen
Nachwuchsförderung Spitzensport
Junge Sporttalente
Fördertrainings
FTEM
Nachwuchsförderung Projekte
Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Spitzensport
Spitzensport-Sportarten
Athletinnen und Athleten
Wettkämpfe
Trainer:innen & Nachwuchstrainer:innen
Paralympics
Paralympics Peking 2022
Paralympics Tokio 2020/2021
Ski-Weltcup St. Moritz
Antidoping
Sportangebote finden
Sport kennt keine Behinderung
Aktiv- & Passivmitglieder
PluSport-Mitglied werden
Ethik im Sport
Prävention von Grenzverletzungen und sexuellen Übergriffen
Events
Events von und mit PluSport
PluSport-Tag
PluSport-Tag 2023
Ski-Weltcup St. Moritz
never walk alone - Marathons und Läufe
Circus Conelli
Kletter-WM 2023
Rad-WM 2024
Cybathlon 2024
Swiss Handicap Messe
ETF Lausanne 2025
Verbandsanlässe
Delegiertenversammlung
Entwicklungskonferenz
Leiter:innenevents
Inklusion
Kooperationen
Kooperation mit Verbänden
Kooperationen Rehabilitation
Kooperationen im Bereich Ausbildung
Sportorganisationen
Bildungsinstitutionen
Partnerschaften Sportangebote
Sportanbieter
Projekte
Inklusive Sportcamps
Sportclubs inklusiv unterwegs
Inklusion im Schulsport
Beispiele inklusiver Sport
Innovation
Dienstleistungen
Botschafter von PluSport
Dancecrew «Dance4all»
Parcours - sports for all
Fussball-Highlights
Sensoparcours - selber erleben
Anfrage für Dienstleistungen
Individueller Support
Mitgliedschaft schenken
Spende statt Geschenk
PluSport Souvenirs
Ihre eigene Spendenaktion
Prothesen- und Materialfonds
Corporate Social Responsibility
Sport & Politik
PluSport@school
PluSport Science
Ausbildung
Aus- und Weiterbildung
Ausbildungsrichtungen
Polysport
Schwimmen
Schneesport
Reisen & Sportcamps
Ausbildungspartner
Sportorganisationen
Bildungsinstitutionen
Ausbildungskurse Sportpartner
Lehrmittel
Downloads
Downloads in italiano
Kursprogramm
PluSport
Mitgliederclubs
Sportclubs, Kantonalverbände, Kollektivmitglieder
Dienstleistungen für Mitgliederclubs
Beratung und Betreuung
Coaching-Weiterbildung Hauptleiter
Toolbox
Praxis+
Controlling-Instrumente & Downloads
PluSport-Academy
Swiss Olympic Academy
Konferenzen & Mitglieder-Events
Delegiertenversammlung
Entwicklungskonferenz
Über PluSport
Vorstand PluSport Schweiz
Präsidium & strategische Kommissionen
PluSport als Arbeitgeber
Mitarbeiter bei PluSport
Offene Stellen
Partnerschaften
Sponsoring & Werbung bei PluSport
Engagieren wir uns gemeinsam
Manifest freiwilliges Engagement
Partner:in werden
Spenden
Online spenden
Spendenanfrage
Gönnermitgliedschaften
Erbschaften und Legate
Medien
Für Medienschaffende
In den Medien
Zeitschrift +Punkt
Publikationen von PluSport
Kontakt
Newsletter
Drucksachen bestellen
News
Archiv
Kontakt
Shop
Impressum
Jetzt SPENDEN
oder
MITHELFEN
Anmeldung
Anmeldung Meet & Move 2021
Anmeldeschluss ist der 31. März 2021
Name
*
Vorname
*
Geschlecht
*
-
Frau
Mann
Adresse
*
PLZ
*
Ort
*
Email
*
Telefon/Mobile
Engagiert in Sportclub/s
Engagiert in Sportcamp/s
Engagiert in Kader Ausbildung
Weitere?
Liegt eine eigene Beeinträchtigung vor?
Ich besitze einen esa-Leiterausweis (nicht PluSport-Ausweis gemeint) und möchte diesen verlängern
*
Ja
Nein
Bitte wähle ein Workshop-Paket in Prio 1 und Prio 2 aus. Die Beschreibung der einzelnen Workshops und das Tagesprogramm findest du auf unserer Homepage: www.plusport.ch/de/events/meet-move/
Wichtiger Hinweis: Wenn du deinen esa-Leiterausweis verlängern möchtest, musst du Pakete wählen, in denen die esa-Theorie enthalten ist. Das heisst Team 5, 6, 7, 8 (deutsch), Team 1 (französisch) oder Team 2 (italienisch).
Wichtiger Hinweis: Verlängerung PluSport-Qualifikation Assistent/Behindertensportleiter: Hierfür gelten alle Meet & Move-Workshops Verlängerung esa-Ausweis: Hierfür gelten nur die Workshops mit esa-Theorieteil.
Prio 1 Workshop-Paket
*
Team 1 (französisch) – Golf, Campeinsatz, Esa-Theorie, Karate
Team 4 – Vereinfachen im Sport, Para Snowboarding, Karate, Street Racket
Team 11 – Selbstbestimmung, neues Lehrmittel, Para Snowboarding, Rafroball
Team 18 - Aqua Power Gym, esa-Theorie "Fördern" im Tiefwasser, Autismus und Sport, Inklusion im Breitensport – STV als Beispiel
Team 19 - Aqua Power Gym, esa-Theorie "Fördern" im Tiefwasser, Autismus und Sport, Inklusion im Breitensport – STV als Beispiel
Team 20 - OL - Spielerische Einführung, Inklusion im Breitensport – STV als Beispiel, Outdoor Aktivität im Gelände
Prio 2 Workshop-Paket
*
Team 1 (französisch) – Golf, Campeinsatz, Esa-Theorie, Karate
Team 4 – Vereinfachen im Sport, Para Snowboarding, Karate, Street Racket
Team 11 – Selbstbestimmung, neues Lehrmittel, Para Snowboarding, Rafroball
Team 18 - Aqua Power Gym, esa-Theorie "Fördern" im Tiefwasser, Autismus und Sport, Inklusion im Breitensport – STV als Beispiel
Team 19 - Aqua Power Gym, esa-Theorie "Fördern" im Tiefwasser, Autismus und Sport, Inklusion im Breitensport – STV als Beispiel
Team 20 - OL - Spielerische Einführung, Inklusion im Breitensport – STV als Beispiel, Outdoor Aktivität im Gelände
Ich verstehe
*
Deutsch
Französisch
Italienisch
Verpflegung
Vegetarisch
Glutenfrei
Laktosefrei
T-Shirt-Grösse
*
XS
S
M
L
XL
XXL
XXXL
Bemerkungen
Wir versuchen, deine Workshop-Wünsche und T-Shirt Grösse zu berücksichtigen. Die gewünschte Zuteilung können wir jedoch nicht garantieren. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Bearbeitungsgebühr bei Abmeldung sowie unentschuldigtem Fernbleiben: CHF 50.-
Um die Versandbestätigung zu sehen, öffne nach dem Absenden bitte erneut den blauen Accordeon-Balken der Anmeldung.
Diese Feld nicht ausfüllen!
Kontakt
Susanne Dedial
Bereichsleiterin Breitensport
+41 44 908 45 21
Mail