Inklusion und Integration durch Sport dank einer Kooperation mit PluSport
Aufgrund der heutigen sport- und sozialpolitischen Diskussionen wurde die Inklusion mehr und mehr zu einem sehr wichtigen Thema. Inklusion am Arbeitsplatz, in der Schulklasse, im Sportunterricht und in der Gesellschaft allgemein.
Die Herausforderung, wie diese Bestrebungen konkret ins Rollen gebracht werden sollen, hat PluSport aufgenommen und eine entsprechende Beratungs- und Fachstelle gegründet. Im Fokus steht die Vernetzung bis hin zu vereinbarten Kooperationen aller Art mit Sportverbänden, Bildungsstätten, Rehabilitationskliniken, Behinderteninstitutionen, Partnerorganisationen und anderen.
Aktive Zielrichtung
- PluSport wird als Kompetenzzentrum für Sport, Behinderung und Inklusion noch mehr wahrgenommen
- PluSport bietet Beratung, Know-how-Transfer, Fachliteratur, Sensibilisierung und Begleitung in allen Themen hinsichtlich Sport, Behinderung, Inklusion
- Regelmässiger Informationsaustausch und Netzwerkplattformen werden geschaffen
- Dank wirkungsvollen Kooperationen wird Inklusion zum Selbstverständnis in der Sportlandschaft Schweiz
- Grenzen zwischen dem Behinderten- und Nichtbehindertensport werden überwunden
- Behinderten- und Nichtbehindertensport unterstützen sich gegenseitig, Aus- & Weiterbildung, Mitgliedschaften und Realisierung von Projekten, gemeinsame Gestaltung von Events